Rapid entscheidet zum Auftakt der 33. Bundesliga-Runde das direkte Duell um den dritten Platz auswärts beim LASK mit 2:0 für sich. In einer Partie wo der LASK mehr Spielanteile hat, schafft es die Glasner-Elf nicht, den Gegner in die Knie zu zwingen.
Die Statistik von siebzehn zu acht Torschüssen zu Gunsten des LASK sagt viel über die Partie vor 6.009 Zusehern in Pasching. Das 1:0 erzielt jedoch Kvilitaja(41.). Thurnwald bringt den Ball von links zur Mitte, Murg lässt durch und der Georgier verwertet trocken.
Zu diesem Zeitpunkt ist die Führung nicht wirklich verdient, da der LASK vor der Pause die bessere Mannschaft ist und durch Victor, Michorl und Tetteh gute Möglichkeiten auslässt. Die beste Chance verzeichnet jedoch Rapid durch einen Lattentreffer von Petsos.
Nach der Pause drängt der LASK zwar auf den Ausgleich, doch die Hütteldorfer verteidigen ihre Führung geschickt. Kvilitaia vergibt kurz vor Schluss die endgültige Entscheidung, ehe Kuen in der 93. Minute mit einem Schuss ins lange Eck das 2:0 gelingt.
LASK-Verteidiger Ramsebner (90.) sieht nach einem Foul an Schaub Gelb-Rot.
Rapid (58 Punkte) zieht damit in der Tabelle am LASK (57) vorbei und ist neuer Dritter. Für die Athletiker ist es die erste Bundesliga-Niederlage nach sieben Siegen in Serie.