„Nochmal alles raushauen“


Drei Tage nach dem historischen 3:0-Erfolg gegen Sporting Clube de Portugal trifft der LASK im letzten Pflichtspiel des Jahres 2019 am Sonntag um 17:00 in der Raiffeisen-Arena auf den SK Sturm Graz.

Die Statistik der letzten Aufeinandertreffen der beiden Traditionsvereine zeichnet ein recht heterogenes Bild. So konnten die Athletiker die letzten beiden Duelle mit den Steirern für sich entscheiden, was zuletzt im Jahr 1998 gelungen war. Andererseits gelang es den „Blackies“, in den letzten drei Gastspielen in der Raiffeisen-Arena bei zwei Siegen und einem Remis, nie als Verlierer vom Platz zu gehen. In diesen Duellen erlitten die Steirer darüber hinaus nur einen Verlusttreffer.

Die generelle Heimbilanz spricht jedoch eine deutliche Sprache zugunsten des LASK. So konnten die Athletiker in 63 Bundesliga-Spielen vor heimischer Kulisse 32 Siege und 16 Unentschieden erringen. Nur 15-mal zog man bislang zuhause den Kürzeren.

Die Athletiker holten aus den bisherigen acht Liga-Heimspielen 14 Punkte. Nur Salzburg und Hartberg fuhren bislang in heimischen Gefilden mehr Zähler ein. Sturm holte auf fremden Plätzen bislang ebenfalls 14 Punkte, was Platz fünf der Auswärtstabelle bedeutet. Mit 13 Gegentoren in den bisherigen 17 Spielen verfügen die Linzer über die stabilste Defensive der Liga.

Peter Michorl bereitete im Kalenderjahr 2019 bereits 18 Bundesliga-Tore vor. Damit gelangen dem Linzer Mittelfeld-Akteur in diesem Abschnitt um vier Assists mehr als Michael Liendl vom WAC. Im Kalenderjahr 2018 hatten noch neun Torvorlagen als Bestwert ausgereicht.

Cheftrainer Valérien Ismaël vor dem Spiel:

„Wie man sich vorstellen kann, ist die Mannschaft motiviert. Die Jungs sind fokussiert. Man hat heute Morgen bereits gespürt, dass sie wissen, dass wir etwas Unglaubliches erreicht haben, es aber morgen noch ein Spiel gibt. Es wird keine leichte Aufgabe. Sturm Graz hat in der Vergangenheit immer gut ausgesehen beim LASK. Das ist wieder eine neue Herausforderung. Wir werden in diesem Spiel wieder mit vielen Situationen konfrontiert sein. Nichtsdestotrotz gilt es, zuhause im letzten Spiel des Jahres noch einmal alles rauszuhauen. Wir brauchen natürlich die Unterstützung unserer Fans. Die Jungs haben sich das allemal verdient. Liebe Fans, kommt am Sonntag ins Stadion, um die Jungs nach vorne zu peitschen. Wir werden alle Kräfte brauchen, zumal uns Sturm alles abverlangen wird.“

Verletzungsbedingt nicht dabei:

Christian Ramsebner

Gesperrt fehlen:

Thomas Goiginger, James Holland