Original Kornspitz ist neuer Ernährungs-Partner des LASK


Tradition verbindet




LASK-Cheftrainer Oliver Glasner „serviert“ der Mannschaft zum gemeinsamen Frühstück ab jetzt Brot und Gebäck mit Qualitäts-Rohstoffen aus dem Hause backaldrin The Kornspitz Company. Der führende Backgrundstoffhersteller unterstützt die Linzer Athletiker aber nicht nur in Punkto Ernährung sondern ist mit Beginn der Fußball-Bundesligasaison 2017/2018 mit „Original Kornspitz“ neuer Premium Partner des LASK.

 

backaldrin unterstützt mit seinem „Kornspitz Sport Team“ zahlreiche Athletinnen und Athleten verschiedenster Disziplinen und Nationen. Darüber hinaus werden Kooperationen mit Verbänden und Sport-Teams in Österreich und international gepflegt. „Wir verstehen uns als verlässlicher Partner, der die Sportlerinnen und Sportler langfristig optimal unterstützt. Neben vielen Individualsportlern freuen wir uns, mit Beginn der neuen Saison nun auch eine Profi-Fußballmannschaft unterstützen zu dürfen. Im Teamsport geht es um Zusammenhalt und das Verfolgen gemeinsamer Ziele. Diese Philosophie leben wir auch mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern“, begründet backaldrin-Geschäftsführer Harald Deller die Entscheidung.

 

Doppelpass Ernährung und Sport

Gerade im Spitzensport spielt die Ernährung eine zentrale Rolle. Deshalb „serviert“ Cheftrainer Oliver Glasner der Mannschaft zum gemeinsamen Frühstück ab jetzt Brot und Gebäck aus dem Hause backaldrin. Darunter auch der Original Kornspitz mit hochwertigen Zutaten. Roggen- und Weizenmehle, Roggen-, Weizen- und Sojaschrote, Weizenmalzschrote und Leinsamen steuern, neben wertvollen Mineralstoffen und Spurenelementen, einen hohen Anteil an Ballaststoffen bei. Diese Nahrungsbestandteile wirken sich positiv auf die Verdauung aus, haben aber praktisch null Kalorien. Das Institut für Ernährungswissenschaften an der Universität Wien hat das übrigens wissenschaftlich bestätigt.

 

Tradition verbindet

Wie der LASK blickt auch backaldrin auf eine lange Tradition zurück. Der Familienbetrieb wird bereits in 3. Generation geführt. Auch die Verbundenheit zu Oberösterreich haben die beiden Partner gemeinsam. backaldrin ist mittlerweile in mehr als 100 Ländern erfolgreich tätig, der Hauptsitz befindet sich jedoch in Asten. „Als oberösterreichischer Betrieb nehmen wir, neben unserer Rolle als Arbeitgeber in der Region, mit dieser neuen Partnerschaft auch eine gesellschaftliche Verantwortung wahr und wollen zur positiven Entwicklung des Lebens- und Freizeitraums beitragen“, erklärt Deller. „Neben den gemeinsamen Wurzeln und einer langen erfolgreichen Tradition verbindet uns mit dem LASK aber auch die Förderung der Jugend. Der LASK zeigt mit 12 jungen Spielern der ‚Marke Eigenbau‘ vor, wie Nachwuchsarbeit funktionieren kann. Auch bei backaldrin erleben wir, wie unsere Lehrlinge zu wichtigen Teamspielern heranwachsen“, zeigt sich auch backaldrin-Eigentümer Peter Augendopler überzeugt.

 

Erfolgsfaktor Weiterentwicklung

Eine ständige Weiterentwicklung ist sowohl im Sport als auch in der Wirtschaft ein entscheidender Erfolgsfaktor. So wird backaldrin noch 2017 in Russland nahe Moskau eine neue Produktionsstätte eröffnen. Nach Asten in Österreich, Amman in Jordanien, Winterthur in der Schweiz, Toluca in Mexiko, Kapstadt in Südafrika und Kiew in der Ukraine die mittlerweile Siebte. Mit der im Oktober bevorstehenden Eröffnung des PANEUM – Wunderkammer des Brotes setzt das Unternehmen auch neue Maßstäbe im kulturellen Bereich und leistet einen kunst- und kulturgeschichtlichen Beitrag rund um das Thema Brot und Bäckerei.

 

 

backaldrin The Kornspitz Company, weithin als Erfinder des Kornspitz bekannt, ist der führende Hersteller von Backgrundstoffen in Österreich und in mehr als 100 Ländern erfolgreich tätig. Das 1964 gegründete Familienunternehmen stellt mehr als 700 Back­grundstoffe für beispielsweise Brot, Kleingebäck, Füllen und Feine Backwaren her. backaldrin beschäftigt weltweit mehr als 870 Mitarbeiter. Weitere Informationen finden Sie unter www.backaldrin.com oder www.kornspitz.com.