Vor 10.127 Besuchern erreicht der LASK beim Meister ein gerechtes 1:1. Die Athletiker halten somit bei vier Punkten aus den ersten beiden Partien.
Hwang Hee-chan brachte die Bullen in der 42. Minute in Führung, Christian Ramsebner gelang in der 56. Minute der Ausgleich. Schwarz-Weiß ist damit erst das zweite Bundesliga-Team in diesem Jahr, das in Wals-Siezenheim punktete.
Der LASK stand tief und lauerte auf Konter. In der ersten Halbzeit gab es aufgrund des Pressings der Bullen wenig flüssige Aktionen im Spiel der Linzer. In der 42. Minute fanden die Gastgeber erstmals eine Lücke in der Hintermannschaft – und nützten sie auf sehenswerte Art und Weise. Hwang leitete den Angriff ein, Wolf und dann Fredrik Gulbrandsen gaben direkt weiter und Hwang schloss zum 1:0 ab.
Nach dem Seitenwechsel änderte sich vorerst nichts an der Charakteristik der Partie. Der LASK überließ den Salzburgern das Spiel und setzte alle Hoffnungen auf Konter und Standard-Situationen. Zielführende schnelle Gegenstöße gelangen den Oberösterreichern wenig, das Spekulieren auf die eigene Stärke bei ruhenden Bällen sollte sich aber bezahlt machen. In der 56. Minute zirkelte Alexander Riemann einen Eckball zur Mitte und Ramsebner beförderte den Ball vom kurzen Fünfereck mit dem Hinterkopf ins lange Eck. Damit hat der LASK drei seiner vier Saisontore aus Standards erzielt. Es blieb schlussendlich bei einem leistungsgerechten Unentschieden.
Oliver Glasner über die Partie: “ Es war ein extrem intensives Spiel, in der wir die erste Halbzeit komplett verschlafen haben. In der zweiten Halbzeit konnten wir dann auch spielerisch mehr Akzente setzen und kamen zum verdienten Ausgleich! Diesen Punkt nehmen wir also gerne mit nach Linz!“