Raiffeisen Arena

RAIFFEISEN ARENA –

UNSERE NEUE HEIMAT

Der LASK kehrt nach sechs Jahren in seine angestammte Heimat nach Linz zurück. In der oberösterreichischen Landeshauptstadt entsteht am Linzer Froschberg die neue Raiffeisen Arena.

 

Mit dem Bau der Raiffeisen Arena im Herzen von Linz wird ein neues Fußballzeitalter eingeläutet – sowohl für Linz als auch für das ganze Bundesland. Das neue Stadion hebt nicht nur den Fußball in Oberösterreich auf ein neues Level, sondern setzt auch starke regionale Investitionsimpulse für den Wirtschaftsstandort, generiert nachhaltige Wertschöpfung und schafft wichtige Arbeitsplätze.

Die neue Raiffeisen Arena erfüllt die internationalen Anforderungen des ÖFB für Länderspiele und das ÖFB-Cup-Finale. Sie entspricht außerdem uneingeschränkt der Kategorie 4 der UEFA, womit internationale Spiele bis einschließlich eines Champions-League-Halbfinales möglich wären. Die Arena bietet Platz für 19.080 Zuschauer.

Selbstverständlich garantiert die Raiffeisen Arena eine zeitgemäße Infrastruktur und entspricht modernsten Sicherheitsstandards – ein tolles, unbeschwertes Stadionerlebnis und Sauberkeit stehen an oberster Stelle.

 

LASK-Fandorf und LASK-Fantribüne

Am Stadionvorplatz befindet sich das LASK-Fandorf der Raiffeisen Arena mit regionalen Foodtrucks sowie einem großen Kiosk im Außenbereich. Fans können sich dort vor Spielbeginn auf das Match einstimmen und den Spieltag im Anschluss gemeinsam ausklingen lassen. Begleitet wird das gastronomische Angebot an Spieltagen beispielsweise von DJs oder Live-Musik.

Die LASK-Fantribüne befindet sich direkt hinter dem LASK-Fandorf. Sie reicht innerhalb eines Ranges vom Spielfeldrand bis unter das Dach. Das Fassungsvermögen der LASK-Fantribüne beträgt bei nationalen Spielen knapp 4.500 Stehplätze, bei internationalen Partien knapp 3.000 Sitzplätze. Ausreichend Platz für maximale Stimmung.

 

LASK-Kinderclub und LASK-Familientribüne

Ein Stadionbesuch in der Raiffeisen Arena wird ein Erlebnis für die ganze Familie! Denn Fußball ist schon lange keine reine Männersache mehr.

Im 1000 Quadratmeter großen Kinderbereich werden die jüngsten Fans am Spieltag professionell betreut. Für sie gibt es ein vielfältiges Angebot an verschiedenen Aktivitäten und Spielen.

Die Verpflegung ist gesund und hochwertig.

Das einzigartige und speziell entwickelte Familien-ABO mit Sitzplätzen auf der LASK-Familientribüne bietet eine preiswerte Möglichkeit, die Raiffeisen Arena regelmäßig mit der ganzen Familie zu besuchen.

 

BWT Business Club

Auf insgesamt drei Etagen empfängt der LASK im BWT Business Club pro Heimspiel über 2000 Gäste. Helles, stylisches Ambiente sorgt – gepaart mit Designelementen – für exklusive Fußball-Atmosphäre.  Hochwertiges Catering sorgt für das leibliche Wohl der Besucher*Innen.

Darüber hinaus bietet der BWT Business Club eine Plattform, innerhalb eines attraktiven Branchenmix regelmäßig Kontakte zu pflegen.

 

LASK-Restaurant

„Essen wie die Profis“ – Das LASK-Restaurant im südöstlichen Teil der Raiffeisen Arena besticht durch gesunde Küche. Es ist auch außerhalb der Spieltage geöffnet.

Das Restaurant ist öffentlich zugänglich und steht zudem den LASK-Spielern, -Betreuern und -Mitarbeitern zur Verfügung. Auch alle Sportler, die am angrenzenden Olympiastützpunkt trainieren, können die Gastronomie der Raiffeisen Arena nutzen.

Ernährung ist auch ein fixer Baustein der LASK-Initiative, Oberösterreichs Kinder zu mehr Bewegung und gesunder Ernährung zu animieren – nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch. Kinder sollen im LASK-Restaurant schon in jungen Jahren in Sachen gesunder Ernährung auf den Geschmack gebracht werden.

 

LASK-Backstube

Am Vorplatz entsteht eine LASK-Backstube, die auch außerhalb der Spieltage geöffnet ist.

 

BWT Bottle Free Zone

Dank der BWT als Partner des LASK werden in der Raiffeisen Arena ausschließlich Mehrwegflaschen und Becher ausgegeben. Lokales Wasser wird gefiltert, mit Magnesium mineralisiert und still oder prickelnd serviert. Das reduziert den CO2-Ausstoß durch unnötige Transporte und sorgt für weniger Plastikmüll, denn auf Einweg- und Plastikflaschen wird zur Gänze verzichtet. Die Arena wird also als erste Arena Österreichs „Plastikflaschen-frei“. Damit wird ein wertvoller Beitrag für die Umwelt geleistet.

 

Mobilitätskonzept

Die Stadt Linz, die Linz Linien, die Linzer Polizei, der LASK und die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich erarbeiten in konstruktiver Abstimmung das Mobilitätskonzept für die neue Raiffeisen Arena. Allen voran geht es hierbei um die Berücksichtigung der Anliegen der Anrainer und der Aspekte der sanften Mobilität. Weiters stehen die Verbesserung der Linzer Verkehrsströme bei LASK-Heimspielen, die Erleichterung der Anreise für Besucher bei LASK-Heimspielen sowie die Stärkung des Linzer Kultur- und Gastronomieangebots im Mittelpunkt.

 

Updates zur Raiffeisen Arena

Auf den Social-Media-Plattformen des LASK wird laufend über den Baufortschritt informiert. Alle Instagram-Stories zum Bau der Arena seit dem Abriss des alten Linzer Stadions sind hier verfügbar.

Die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich hat ein Bautagebuch eingerichtet.

 

Beiträge rund um die Raiffeisen Arena:

Rundwappen und Logo halten Einzug in Raiffeisen Arena

Car-O-Mobility-App: LASK belohnt Fans für öffentliche Anreise zur Raiffeisen Arena

NACH ERÖFFNUNGSSPIEL DER RAIFFEISEN ARENA: DANKE FÜR EUER FEEDBACK!

GEMEINSAM ENDLICH ZUHAUSE

Last-Minute-Sieg beim Eröffnungsspiel: LASK erlebt magische Nacht in Raiffeisen Arena

Öffentliche Anreise, Einlass & Co: Letzte Fan-Infos vor dem Eröffnungsspiel

Der LASK eröffnet die Raiffeisen Arena mit Heimspiel gegen Lustenau

Gelungenes Soft Opening der Raiffeisen Arena

Über 10.000 Tickets für Raiffeisen Arena abgesetzt

Der LASK-Elfer: Die wichtigsten Fan-Infos rund um die Raiffeisen Arena

LASK-Doppelpack: Die ersten beiden Spiele in der Raiffeisen Arena live erleben!

Weitere Tickets für Raiffeisen Arena: Oberrang-Sektoren N11A und N11B geöffnet

Leberkäse & Co: Der LASK bedankt sich mit Kiosk-Aktion bei Bauarbeitern der Raiffeisen Arena

LASK-Fan Marcel montierte den ersten Raiffeisen-Arena-Sitz

BWT Business Club – der Wirtschafts-Treffpunkt in der neuen Raiffeisen Arena

NULLACHTER #2 | BWT Business Club, LASK Christmas & Weihnachtsbrunch

„LASK Christmas“ im Fandorf der Raiffeisen Arena war voller Erfolg

Raiffeisen-Arena-Malwettbewerb: Vier Sieger bei Meet & Greet

Exklusiv für Frühjahrs-Abo-Besitzer: Baustellen-Events in der Raiffeisen Arena

LASK-Abowettbewerb: Freunde werben & tolle Preise gewinnen

Es werde Licht: Neue Raiffeisen Arena erstrahlte zum ersten Mal

LASK-Bus on Tour: Erster Halt bei Oberndorfer

Exklusiver Einblick in Schwarz-Weiß Tribüne

Exklusiver Einblick in Fandorf und Fantribüne

Erfolgreicher Abo-Verkaufsstart für die Raiffeisen Arena Linz

Abo-Verkaufsstart für neue Raiffeisen Arena Linz

Lückenschluss der Raiffeisen Arena

LASK-Spieler als Lieferdienst: Bier & Leberkäs‘ für die Stadion-Baustelle

Feierlicher Spatenstich der Raiffeisen Arena

PORR erhält Zuschlag für Baumeisterarbeiten der Raiffeisen Arena