Der LASK gab sich am Samstag im Rahmen der Vorbereitung in der HAKA-Arena Traun gegen den 1.FC Heidenheim ein sportliches Stelldichein. Die Deutschen spielen aktuell in der 2. Bundesliga, welche man in der abgelaufenen Saison am 5. Tabellenplatz abschließen konnte. Bereits im Vorjahr trafen die Athletiker auf den starken Gegner aus Deutschland.
An die 1.500 Fans waren beim letzten Auftaktspiel vor der Saison dabei. Valérien Ismaël setzte in den ersten 60 Minuten wohl so ziemlich auf die Stamm-Elf, die sich rasch eine Feldüberlegenheit herausspielte. Bereits in den ersten Minuten hätten die Athletiker über Tetteh und Holland in Führung gehen müssen. Gegen defensiv kompakt agierende Heidenheimer geriet man dennoch nach einem Eckball, per Kopf in 0:1 Rückstand. Nach der Pause sollten sich die LASKler dann belohnen. Eine wunderbar eingeleitete Situation über Trauner nimmt Tetteh in vollem Lauf mit und überwältigt den Heidenheimer Schlussmann zum 1:1. In der Folge entwickelt sich ein Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, wobei der LASK leichte Feldüberlegenheit vorfindet.
Nach einer Stunde Spielzeit wechselte der Cheftrainer ordentlich durch und es bleibt schlussendlich beim leistungsgerechten Unentschieden. Valérien Ismaël über das Testspiel
„Ich bin mit dem Auftritt der Jungs heute sehr zufrieden, wir haben einige gute Chancen vorgefunden, müssen uns jedoch früher mit einem Tor belohnen. Wir werden das Spiel analysieren und weiter hart an uns arbeiten für die kommenden Aufgaben. Die Einstellung und Mentalität in meiner Truppe ist toll, wir sind bereit für die kommenden Aufgaben. Diese Woche kommen einige leicht angeschlagene Spieler zurück ins Training und dann wollen wir den letzten Feinschliff als Mannschaft vornehmen.“
Tore: Tetteh (54.); Hüsing (34.) // 1.504 Zuseher
LASK: Schlager (70. Lawal); Ramsebner, Trauner (61. Pogatetz), Wiesinger; Ranftl (61. Reiter), Holland (77. Müller), Michorl (77. Haudum), Renner (61. Andrade); Frieser (77. Benko), Klauss (70. Raguz), Tetteh (70. Otubanjo