Rückblick: Unser Weg ins Halbfinale


Zum vierten Mal innerhalb der letzten fünf Jahre steht der LASK im Halbfinale des UNIQA ÖFB Cups. Dort gastiert unsere Mannschaft am Donnerstag (20.30 Uhr, Merkur Arena) beim SK Sturm Graz. Die Reise ins Halbfinale begann vor über acht Monaten – wir blicken zurück:

 

Runde 1 | SC Schwaz – LASK 1:9

Das erste Pflichtspiel der laufenden Saison führte den LASK Mitte Juli nach Tirol, zum Tiroler Regionalligisten SC Schwaz. Das Spiel begann für unsere Athletiker mit einer Schrecksekunde, da den Gastgebern mit dem allerersten Spielzug der Führungstreffer gelang (1.). Doch Marin Ljubicic & Co ließen sich davon nicht beeindrucken und erspielten sich noch vor der Halbzeit einen komfortablen 3:1-Vorsprung.  Der Mittelstürmer schnürte bei seinem Pflichtspiel-Debüt für den LASK gleich einen Hattrick und war somit maßgeblich am letztendlich deutlichen 9:1-Erfolg beteiligt. Die weiteren Tore steuerten Keito Nakamura, Filip Stojkovic, Branko Jovicic, Alexander Schmidt und Doppelpacker Thomas Goiginger bei.

 

Runde 2 | SC Imst – LASK 1:4 n.V.

Ende August reiste der LASK erneut nach Tirol, diesmal ins Oberinntal zum SC Imst. Der Drittligist leistete unserer Mannschaft hartnäckigen Widerstand und so ging es mit 0:0 in die Kabinen. Nach einer knappen Stunde agierte der LASK nach einer roten Karte für Philipp Ziereis in Unterzahl und es entwickelte sich ein echter Cup-Thriller: In der 72. Minute köpfte Armin Hamzic die Gastgeber in Führung, der LASK musste sich fortan gegen ein kompaktes Abwehrbollwerk stemmen. Mit Erfolg: Vier Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit versenkte Keito Nakamura einen Schlenzer vom linken Strafraumeck im Tor – Ausgleich und Verlängerung. In der Verlängerung zog der LASK schließlich davon, Florian Flecker (94.), abermals Keito Nakamura (104.) und Marin Ljubicic (118.) sorgten für den Einzug ins Achtelfinale.

 

Achtelfinale | FAC – LASK 1:2

Im Achtelfinale wartete mit dem Floridsdorfer AC der amtierende Zweitliga-Vizemeister auf den LASK. Unsere Linzer kontrollierten die Partie im ersten Durchgang klar, der Führungstreffer durch René Renner (23.) war die logische Folge. Kurz vor der Pause gelang den Wienern allerdings der Ausgleich, Marcel Monsberger traf per Kopf (39.).

Im zweiten Durchgang entwickelte sich ein Geduldsspiel mit Chancen auf beiden Seiten. Die Entscheidung fiel zum denkbar günstigsten Zeitpunkt: Peter Michorl trat in der 89. Minute einen flachen Eckball, den Thomas Goiginger an der ersten Stange zum 2:1-Siegtreffer verwertete. Großer Jubel beim mitgereisten Anhang, der LASK überwinterte im UNIQA ÖFB Cup.

 

Viertelfinale | LASK – SK Austria Klagenfurt 1:0

Das Viertelfinale bescherte dem LASK das einzige Heimspiel der diesjährigen Cup-Saison: Mit dem SK Austria Klagenfurt gastierte der spätere Meistergruppen-Konkurrent in der Raiffeisen Arena Pasching. Die Partie war zugleich das letzte Pflichtspiel in der Vorortgemeinde, ehe die Rückkehr in die Raiffeisen Arena nach Linz erfolgte.

Im Duell mit den Kärntnern zeigten unsere Schwarz-Weißen einen äußerst dominanten Auftritt, Robert Zulj gelang in der 50. Minute nach Assist von Filip Stojkovic das Goldtor. Der LASK steht damit zum vierten Mal innerhalb von fünf Jahren im Halbfinale des UNIQA ÖFB Cups. Das Semifinale gegen Sturm Graz am Donnerstag, den 6. April (20.30 Uhr, Merkur Arena) ist das insgesamt 14. Cup-Halbfinale in der Vereinsgeschichte.

 

Tickets f. Auswärtssektor in Graz

Tickets für den Auswärtssektor in Graz sind noch bis Mittwoch, 16.30 Uhr im HYPO-LASK-Corner an der Mozartkreuzung erhältlich. Auch am Spieltag werden einige Tickets an der Gästekassa der Merkur Arena verfügbar sein. Alle auf nach Graz!