Der LASK empfängt am Sonntag, den 24. Oktober (14.30 Uhr, live auf Sky Sport Austria) den SCR Altach in der Raiffeisen Arena Pasching. Nach der siegreichen Auswärtsreise nach Jerewan wollen die Linzer auch in der heimischen Liga wieder anschreiben.
Platz 10 gegen Platz 11 lautet am Sonntag das Duell, wenn der LASK auf Altach trifft. Was zunächst nach Tabellenkeller klingt, relativiert sich durch die geringen Punkteabstände, die in der ADMIRAL Bundesliga auch nach der gesamten Hinrunde noch vorherrschen: Fünf Punkte liegt der Drittplatzierte WAC vor dem LASK und Altach (je 10 Punkte), der Sieger der Sonntags-Partie könnte auf Anhieb wieder in die obere Tabellenhälfte klettern.
Wie man gegen Altach gewinnt, wissen die Linzer Athletiker: Das Hinspiel in Altach entschied der LASK mit 1:0 für sich, ein Wiesinger-Distanzschuss machte in der Regenschlacht der 1. Bundesliga-Runde den Unterschied. Die Linzer konnten damit die letzten acht Pflichtspiele gegen Altach allesamt für sich entscheiden.
Am Wochenende setzten die Vorarlberger nach mittlerweile sieben sieglosen Spielen in Folge ein Ausrufezeichen: Altach erkämpfte ein 1:1-Unentschieden gegen Salzburg und stoppte damit die zehn Spiele andauernde Siegesserie des Tabellenführers. Torgefährlichster Mann der Gäste ist mit drei Saisontreffern der Routinier und Ex-Rieder Atdhe Nuhiu (32), im defensiven Mittelfeld ist Ex-LASKler Stefan Haudum gesetzt.
Die Personal-Situation beim LASK bleibt im Vergleich zum UECL-Spiel gegen Alashkert unverändert.
„Den Auswärtssieg in Armenien haben wir gut analysiert und blicken jetzt schon auf Sonntag. Mutiger, effizienter, konsequenter – das sind die Schlagworte, die bereits in den letzten Wochen unser Ziel waren und es auch gegen Altach sein werden. Ich will von der Mannschaft über 90 Minuten eine durchgängig gute Leistung sehen. Nach dem Spiel will ich sagen können, dass das Ergebnis der Leistung entsprochen hat.“
Verletzt/Ausfall: Filipovic, Lawal, Letard, Raguž, Wiesinger