Der LASK kehrt mit einem Punkt im Gepäck aus dem Ländle zurück. Gegen den SCR Altach sind die Linzer zumeist spielbestimmend, kommen aber zu selten gefährlich vors gegnerische Tor.
Die erste Großchance des LASK fand Thomas Goiginger in der siebten Minute vor, seinen Schuss nach idealer Vorlage von Hyun-seok Hong konnte Altach-Keeper Tino Casali per Glanzparade zum Eckball klären. Einen ebensolchen brachten die Gastgeber aus Vorarlberg zwei Minuten später aufs Tor des LASK – Alexander Schlager musste gleich zwei Kopfbälle entschärfen.
In der 20. Minute versuchte es René Renner aus spitzem Winkel, zuvor hatte ihn Peter Michorl mit einem perfekt getimten Heber Richtung Strafraum geschickt. Erneut war Altach-Rückhalt Casali rettend zur Stelle. Sechs Minuten später zog Michorl selbst ab , konnte seinen Schuss aus zentraler Position vor dem Tor aber nicht aufs Gehäuse bringen. Gegen Ende des ersten Durchgangs flachte das Spiel etwas ab, in der Nachspielzeit probierten es sowohl Peter Michorl als auch René Renner mit Fernschüssen. Beide Male konnte SCRA-Torwart Casali den Ball erst im Nachfassen unter Kontrolle bringen.
Eine gute Viertelstunde war in Halbzeit Zwei gespielt, da ereignete sich ein Schreckmoment aus Linzer Sicht: Altach beförderte einen Gegenangriff per Flanke in den Strafraum, wo Noah Bischof zum Flugkopfball kam und Alexander Schlager zu einer Rettungstat zwang. Es war die bislang größte Chance der Gastgeber.
In der Folge taten sich beide Teams schwer, gefährlich vors Tor zu kommen, erst in der 79. Minute wurde es wieder konkreter: Zunächst setzte Altachs Atdhe Nuhiu einen Schuss aus der Drehung knapp neben das Tor. Dann trat plötzlich Oumar Sako als Offensivakteur in Erscheinung: Nach einer Flanke von Peter Michorl rauschte sein Kopfball nur knapp an der rechten Stange vorbei (82.). Die letzte nennenswerte Chance fand Husein Balic in der 87. Minute vor, sein Schuss fiel aber zu zentral aus. Da auch Altach nicht mehr gefährlich vors Linzer Tor kam, war damit das torlose Unentschieden besiegelt.
So spielte der LASK: Schlager – Sako, Holland, Filipovic – Flecker, Jovicic, Michorl, Renner – Hong (66. Balic), Nakamura (75. Gruber), Goiginger (66. Horvath)
Tore: /
Gelb: Bischof (51.), Haudum (71.), Bumberger (89.), Strauss (90+1.), Nimaga (90+2.); Sako (43.), Filipovic (51.), Balic (90.), Schlager (90+2.)
„Nach anfänglichen Schwierigkeiten haben wir heute gut ins Spiel gefunden und hatten starke Ballbesitzphasen. Wir waren auf den Altacher Matchplan – ein schnelles Umschaltspiel und gefährliche Standards – vorbereitet und hatten den Gegner über weite Strecken sehr gut im Griff. Im Angriffsdrittel haben wir allerdings zu oft nicht die richtige Entscheidung getroffen und haben so – trotz vieler Torschüsse in der Statistik – nicht genug Gefahr ausgestrahlt. Hier müssen wir nächste Woche zielstrebiger auftreten.“