Showdown im Achtelfinale: LASK fordert Man United


Der LASK erlebt am Donnerstag, dem 12. März (18.55 Uhr, live auf PULS 4) einen weiteren internationalen Höhepunkt: Mit Manchester United gastiert eine Weltklasse-Mannschaft in Linz. Das Achtelfinale der UEFA Europa League findet vor leeren Rängen statt. Am hohen Stellenwert des Spiels ändert dies nichts.

In der Runde der letzten 16 kommt es zum ersten Aufeinandertreffen zwischen dem LASK und Man United. Nach dem SK Rapid Wien (1969, 1996) und dem SK Sturm Graz (1999, 2000, 2001) sind die Athletiker die dritte Mannschaft aus Österreich, die es mit den Red Devils aufnimmt. Bisher gelang es noch keinem österreichischen Vertreter, Manchester United zu bezwingen.

 

Man United: Titel en masse

Schon eine reine Auflistung aller Titel der „Mancunians“ könnte eine ganze Seite füllen. Insgesamt stapeln sich 66 Trophäen in den Katakomben des Old Trafford: 20 gewonnene Meisterschaften machen Man United zum englischen Rekordmeister. Den ersten Meistertitel feierte United ausgerechnet im Jahr 1908, dem Gründungsjahr des LASK. Auch international zählt Man Utd zu den erfolgreichsten Klubs der Welt: Dreimal gewann der Klub die UEFA Champions League, 2008 krönte sich Manchester zum FIFA-Klub-Weltmeister.

Auch die UEFA Europa League konnten die Nordwest-Engländer bereits gewinnen, 2017 setzte sich Manchester United im Finale gegen Ajax Amsterdam durch. In der vergangenen Saison spielten die Gäste in der Champions League, wo sie sich im Viertelfinale dem FC Barcelona geschlagen geben mussten.

 

United mit starker Frühjahrsbilanz

Doch auch wenn der Blick ins Trophäenkabinett beeindruckt, aussagekräftiger ist die aktuelle Formkurve von United. Nach der Hinrunde der Premier League stand Manchester auf dem achten Tabellenplatz. Doch im neuen Jahr gelang United der Turnaround, mittlerweile steht die Elf von United-Legende Ole Gunnar Solskjær auf Rang 5 und liegt nur drei Punkte hinter einem Champions-League-Platz. Am vergangenen Wochenende gelang United ein viel umjubelter Derby-Sieg gegen Manchester City – damit ist das Team bewerbsübergreifend seit zehn Spielen ungeschlagen.

Einen großen Anteil am aktuellen Erfolgslauf trägt auch Winter-Neuzugang Bruno Fernandes. Der Portugiese wechselte von Sporting Lissabon nach Manchester und steuerte in bisher acht Einsätzen sechs Scorerpunkte bei. Fernandes machte in der laufenden Saison bereits Bekanntschaft mit dem LASK. Im Auswärtsspiel unserer Schwarz-Weißen gegen Lissabon erzielte der 25-Jährige den 2:1-Siegtreffer.

 

Cheftrainer Valérien Ismaël vor dem Spiel:

Wir haben mannschaftsintern natürlich über die Situation rund um das Spiel gesprochen, zumal wir in diesem Zusammenhang vor einer neuen Erfahrung stehen. Unser Blick ist aber ganz klar auf die morgige Begegnung gerichtet. Manchester United ist natürlich eine Weltklasse-Mannschaft, der Fokus liegt jedoch klar auf unseren Prinzipien. Diese Vorgangsweise hat uns stark gemacht, das wollen wir auch morgen praktizieren!“