Showdown um den Finaleinzug


Am Mittwoch, den 3. März (19 Uhr, live auf ORF 1) kommt es in Wolfsberg zum großen Cup-Showdown. Der LASK und der WAC rittern um ein Finalticket im UNIQA ÖFB Cup.

Das letzte Duell liegt nicht weit zurück: Zuletzt standen sich Wolfsberg und der LASK Ende Januar in der Lavanttal-Arena gegenüber, die Schwarz-Weißen konnten bei Minusgraden mit 3:0 gewinnen. Bei der Neuauflage am Mittwoch wird nicht nur die Temperatur, sondern auch die Spannung höher sein – geht es doch im K.o.-Duell um den Finaleinzug im UNIQA ÖFB Cup.

Die Wolfsberger haben bereits vor dem Halbfinale eine äußerst intensive Cup-Saison hinter sich: Gegen den Erstrunden-Gegner SC Neusiedl (Regionalliga Ost) siegte der WAC nach Verlängerung mit 5:2. In Runde Zwei behielten die Kärntner im Elfmeterschießen gegen die SV Ried die Oberhand. Im Achtelfinale gelang dem WAC in der regulären Spielzeit ein 2:0 gegen den SKU Amstetten, bevor es im Viertelfinale gegen Kapfenberg wieder in die Verlängerung ging: Rechtsverteidiger Michael Novak war es, der nach 118 Minuten den 2:1-Siegtreffer erzielte und so das Halbfinal-Ticket löste.

 

Cup-Premiere

Die Linzer Athletiker zogen ihrerseits mit drei 3:0-Siegen gegen Siegendorf, Wörgl und den ASK Elektra ins Viertelfinale ein. Dort entwickelte sich das Spiel gegen Austria Klagenfurt zum Cup-Fight – nach 120 Minuten stand der LASK mit einem Endergebnis von 5:3 als Sieger fest. Damit fixierten die Athletiker zum dritten Mal in Folge und zum vierten Mal in den letzten fünf Jahren die Halbfinal-Teilnahme. Im diesjährigen Halbfinale kommt es für die Linzer erstmals zum Cup-Duell mit dem WAC. Bisher trafen die Klubs ausschließlich in Liga-Spielen aufeinander, wobei der LASK elf von 22 Partien gewinnen konnte.

Personell sind bei den Schwarz-Weißen sowohl Kapitän Gernot Trauner als auch Peter Michorl wieder mit an Bord – beide waren am Wochenende in der Liga gelbgesperrt. Erstmals im Kader steht zudem Mittelstürmer Metehan Altunbaş.

 

Cheftrainer und Sportdirektor Dominik Thalhammer vor dem Spiel:

„Der Cup hat für uns einen sehr großen Stellenwert, das haben wir immer wieder betont. Morgen haben wir die große Chance, Historisches zu erreichen. Wir sind auf einen echten Cup-Fight mit hohen Intensitäten vorbereitet und werden alles in die Waagschale werfen, um den Finaleinzug zu erreichen.“

 

Kader-Situation:

Verletzt: Gruber (Kreuzbandriss), Filipović (Sprunggelenk), Karamoko (Adduktoren), Raguž (Kreuzbandriss), Succar (Ferse)