In der dicht gefüllten TGW-Arena brachten die Elf Jungs im schwarz-weißen Trikot gegen die Admira die Fans zum Jubeln.
Was war das für ein Auftakt! Über 30 C°, tolle Stimmung von den Rängen und eine beherzte Leistung der Glasner-Elf im ersten Bundesliga-Spiel nach sechs langen Jahren der Abwesenheit. Die Landstraßler suchten von Beginn an den Weg vor das Tor der Admiraner. Nach zehn Minuten war es Bruno, der nicht nur für sich, sondern für das tollende schwarz-weiße Kollektiv den ersten Treffer in der Bundesliga markierte. Danach ging es Schlag auf Schlag: Der LASK übernahm nach und nach die Kontrolle über das Spiel, dominierte die Admira. Maximilian Ullmann machte in der 31. Minute das 2:0 nach einer Flanke von Ranftl, der damit einen weiteren Scorerpunkt verbuchen konnte.
Nach der Pause versuchte die Admira, einen Weg zurück in das Spiel zu finden, lief dem Anschlusstreffer aber hinterher. Dass die Partie zwar auf Augenhöhe verlief, tat der Leistung der LASKler keinen Abbruch. Die Draufgabe für die rund 5300 Fans gab es in der 64. Minute, als „Pezi“ Michorl einen Freistoß, wie zuletzt in Ottensheim gegen Erzgebirge Aue, sensationell ins Tor der Admira zirkelte. LASK-Coach Oliver Glasner fand nach der Partie lobende Worte für sein Team: „Was Kompaktheit und Defensive betrifft, kann man nicht besser spielen als in der ersten Hälfte. Nach dem 1:0 haben wir uns fast in einen Rausch gespielt.“ Kaum Worte fand Reini Ranftl nach der Partie: „Ein Wahnsinn was da passiert ist. Der LASK ist ein unglaublicher Verein.“
LASK: Pervan – Ramsebner, Trauner, Luckeneder – Ranftl, Erdogan (84. Holland), Michorl, Ullmann – Rep – Gartler (60. Riemann), Bruno (72. Goiginger).