Am Donnerstag um 20.45 Uhr gastiert der LASK beim FC Red Bull Salzburg. Im Halbfinale des UNIQA ÖFB-Cups stehen sich Meister und Vizemeister gegenüber.
Mit dem Cup-Halbfinale steht dem LASK im noch jungen Frühjahr das nächste Top-Spiel bevor. Es ist das zweite von insgesamt vier Frühjahrs-Duellen zwischen dem LASK und den Salzburgern. Das letzte Aufeinandertreffen liegt erst zweieinhalb Wochen zurück: In der 19. Runde der Tipico Bundesliga konnten die Schwarz-Weißen einen 3:2-Auswärtssieg einfahren.
Die Zeit zwischen diesen Duellen gestaltete sich für beide Klubs ereignisreich: Der LASK zog seither gegen AZ Alkmaar ins Achtelfinale der UEFA Europa League ein und feierte Liga-Siege gegen St. Pölten und Hartberg. Salzburg musste sich international indes gegen Eintracht Frankfurt geschlagen geben, remisierte gegen Austria Wien und verlor zuletzt 2:3 gegen Altach.
Die Salzburger gehen als Titelverteidiger ins Spiel. Diese Ausgangslage sind die Gastgeber gewohnt, seit 2014 holte Salzburg fünf von sechs möglichen Cup-Titeln. Auf dem Weg ins diesjährige Halbfinale setzten sich die Rot-Weißen gegen den SC/ESV Parndorf, Rapid Wien, den ASK Ebreichsdorf und die SKU Amstetten durch. Gegen Letztere gelang Salzburg auch der bisher einzige Sieg im Frühjahr. Der LASK löste das Halbfinal-Ticket mit Siegen gegen die UVB Vöcklamarkt, die Wiener Viktoria, den SCR Altach und Sturm Graz.
Für das Halbfinal-Duell am Donnerstag sind noch rund 500 Karten für den Gästesektor erhältlich. Diese Karten sind bis heute 17 Uhr (Mittwoch, 4. März) in der LASK-Geschäftsstelle erhältlich. Etwaige Restkarten können am Spieltag direkt an der Gästekassa in Salzburg erworben werden.
Das Finale im Wörthersee-Stadion in Klagenfurt findet am 1. Mai 2020 statt. Im zweiten Halbfinale treffen bereits am Mittwoch SC Austria Lustenau und der FC Wacker Innsbruck aufeinander.