Der LASK empfängt am Samstag, den 27. Februar (17 Uhr, live auf Sky Sport Austria 3) den TSV Hartberg. Die Steirer zeigten sich zuletzt enorm defensivstark, der LASK fand in den letzten 14 Runden dafür immer einen Weg zum Torerfolg.
Der Grunddurchgang der Tipico Bundesliga geht in die Zielgerade. Vier Runden bleiben den Teams noch bis zur Zweiteilung der Liga. Der LASK ist seit dem 2:1-Auswärtssieg gegen die Admira fix für die Meistergruppe qualifiziert. Anders der TSV Hartberg: Der kommende Gegner der Linzer ist mittendrin im Kampf um Platz Sechs – zwei Punkte trennen das Team von Markus Schopp von der Meistergruppe.
Personell verstärkte sich Hartberg im Winter vor allem in der Offensive: Im linken Mittelfeld zieht Florian Flecker wieder seine Bahnen – der 25-Jährige kehrte nach eineinhalb Jahren in Deutschland (Union Berlin & Würzburger Kickers) nach Hartberg zurück. Für die Verwertung seiner Zuspiele ist Neuzugang Marc Andre Schmerböck zuständig. Der 26-jährige Mittelstürmer wechselte vom Wolfsberger AC zum TSV.
Das Prunkstück der Steirer ist in der Rückrunde aber bislang nicht der Angriff, sondern die Defensive – nur sechs Gegentore in sieben Spielen sind Liga-Topwert. Demgegenüber steht die zuletzt sehr zuverlässige Tormaschinerie des LASK: Die Schwarz-Weißen haben in den letzten 14 Bundesliga-Runden immer getroffen – zuletzt gelang das im Jahr 2009. Das Stürmerduo anno dazumal: Christian Mayrleb und Roman Wallner.
Das Hinspiel im November endete mit einem 1:1-Unentschieden. Den Führungstreffer durch Petar Filipović konnte Hartbergs Felix Luckeneder ausgleichen.
Personell kehren Alexander Schlager, Mads Emil Madsen und Dominik Reiter ins Aufgebot des LASK zurück. Gernot Trauner und Peter Michorl pausieren beide aufgrund einer Gelbsperre. Erstmals im Kader steht gegen den TSV Hartberg Fredy Valencia.
„Auf uns wartet ein schwieriges Spiel gegen einen Gegner mit hoher defensiver Stabilität. Im Hinspiel haben wir in Hartberg eine gute Spielleistung abgerufen, konnten diese Leistung aber nicht ins gewünschte Ergebnis ummünzen. Wir wissen auf jeden Fall, worauf es morgen ankommt und sind guter Dinge, gute Lösungen für die morgige Partie parat zu haben.“
Verletzt: Gruber (Kreuzbandriss), Filipović (Sprunggelenk), Karamoko (Adduktoren), Raguž (Kreuzbandriss), Succar (Ferse)
Gesperrt: Michorl & Trauner (beide Gelbsperre)