Unentschieden gegen St. Johnstone FC


Click here for an English match report.

Der LASK und Schottlands Cupsieger St. Johnstone FC trennen sich im Hinspiel des Conference-League-Play-offs in Klagenfurt mit 1:1. Die Gäste gingen nach 17 Minuten in Führung, die Schwarz-Weißen glichen zur Stundenmarke durch einen Strafstoß von Mamoudou Karamoko aus.

Die Athletiker, bei denen Philipp Wiesinger kurzfristig verletzungsbedingt passen musste, begannen im Wörthersee Stadion zunächst mit viel Schwung, erste Abschlüsse von Husein Balic (1.) und Startelf-Debütant Jan Boller (2.) konnten von den Schotten aber entschärft werden. Danach sollte der Faden im Spiel der Linzer jedoch reißen.

In Minute 17 gingen die Gäste schließlich mit ihrer ersten konkreten Torchance in Führung. Nach einem weiten Ball aus der eigenen Spielhälfte brachte Middleton einen gefährlichen Pass von der linken Seite ins Zentrum, wo Kane das Spielgerät aus kurzer Distanz über die Torlinie grätschte. Nur zwei Minuten später schrammten die Schotten hauchdünn am zweiten Treffer des Abends vorbei. Dieses Mal wurde ein Ball von links in den Rückraum gespielt, wo McCann sofort abzog und die rechte Ecke anvisierte, Alexander Schlager konnte den Ball aber mit einer Glanzparade klären.

In der 42. Minute meldeten sich die Schwarz-Weißen mit einer guten Tormöglichkeit zurück. Erneut war es der junge Jan Boller, der sich ein Herz fasste, seinen Schuss aus gut 25 Metern faustete Clark im Kasten der Schotten aber über das Tor.

LASK schrammt an Last-Minute-Sieg vorbei

Auch nach der Halbzeit hatte der LASK zunächst Probleme. Drei Minuten nach Wiederbeginn nahm Booth aus halblinker Position Maß, sein Abschluss rauschte nur knapp rechts am Tor vorbei. Nach 56 gespielten Minuten tauchte Middleton in vielversprechender Position allein vor Schlager auf, glücklicherweise verstolperte sich der Schotte aber bei seinem Haken, sodass die Aktion nichts einbrachte. Drei Minuten später bot sich der Thalhammer-Elf jedoch plötzlich die große Möglichkeit zum Ausgleich. Thomas Goiginger tauchte rechts in den Strafraum ein, wo er Sekunden später durch ein ungeschicktes Tackling von McCart von den Beinen geholt wurde. Mamoudou Karamoko ließ sich diese Chance nicht nehmen und verwertete mit einem platzierten Schuss in die linke Ecke.

Danach passierte in beiden Strafräumen zwischenzeitlich wenig, weder der LASK noch Johnstone FC spielten in der nächsten halben Stunde zwingende Torchancen heraus. In der 90. Minute hatten die Schwarz-Weißen aber großes Pech. Nach Zuspiel von Thomas Goiginger flankte Marvin Potzmann von rechts ins Zentrum, wo der eingewechselte Nakamura einen Kopfball an die linke Torstange setzte. Nur zwei Minuten später feuerte Jan Boller aus zentraler Position einen Freistoß Richtung Tor, Clark konnte aber abwehren.

So spielte der LASK: Schlager – Boller, Andrade, Filipovic – Flecker (69. Potzmann), Grgic (84. Nakamura), Michorl (69. Hong), Renner – Goiginger, Karamoko (69. Raguž), Balic (HZ Schmidt)

Tore: Karamoko (E/60.); Kane (17.)

Gelb: Goiginger (30.), Grgic (81.); Gordon (50.)

 

Cheftrainer und Sportdirektor Dominik Thalhammer:

„Wir haben heute eine schlechte erste Halbzeit gespielt. Die ersten fünf Minuten waren noch druckvoll und aktiv, danach waren wir aber zu passiv und sind dann auch folgerichtig in Rückstand geraten. Im zweiten Durchgang haben wir unseren Rhythmus gefunden, sind von Minute zu Minute besser geworden und hatten am Ende noch Chancen auf den Sieg. Fürs Rückspiel ist jetzt alles offen. Wir werden uns aber auf jeden Fall steigern müssen.“

 

Pressekonferenz: