Click here for an English match report.
Der LASK und Maccabi Tel Aviv trennen sich in der zweiten Runde der Gruppenphase der UEFA Europa Conference League mit 1:1. Die Schwarz-Weißen waren in Klagenfurt über weite Strecken die bessere Mannschaft, kamen durch den späten Ausgleich der Israelis aber über ein Unentschieden nicht hinaus.
Die Athletiker, bei denen Yannis Letard und Alexander Schmidt in die Startelf rückten, gaben nach drei Minuten in Person von Peter Michorl einen ersten Warnschuss aus der Distanz ab, der Versuch des Mittelfeld-Motors landete aber links neben dem Tor. Acht Minuten später klingelte es jedoch bereits im Kasten der Israelis. René Renner brachte ein flaches Zuspiel von links zur Mitte, wo Alexander Schmidt verlängerte, dabei aber nur den rechten Pfosten traf. Sascha Horvath stand allerdings goldrichtig und staubte ab (11.).
Nur wenige Sekunden nach dem Führungstreffer hatten die Athletiker das zweite Tor auf dem Fuß. Alexander Schmidt tauchte halbrechts im Strafraum vor Maccabi-Schlussmann Peretz auf, dieser konnte den Ball aber mit einem glänzenden Reflex zur Ecke blocken. Nach einer Viertelstunde Spielzeit fanden wiederum die Gäste ihre erste Torgelegenheit vor. Nach einem Corner-Ball von der linken Seite stieg im Zentrum Glazer hoch, sein Kopfball segelte nur knapp am linken Pfosten vorbei.
In Minute 20 fasste sich Biton von knapp außerhalb des Sechzehners ein Herz, der Schuss des Israelis verfehlte die rechte Torstange nur um wenige Zentimeter. Acht Minuten später brachte Peter Michorl von der rechten Seite einen Eckball an den kurzen Pfosten, wo Petar Filipovic lauerte. Der Deutsch-Kroate köpfte das Spielgerät direkt auf das Tor, wo Peretz in Schwierigkeiten geriet, der Ball wurde aber geklärt. Nach einer halben Stunde versuchte Thomas Goiginger sein Heil aus der Distanz, Peretz klärte aber mit einer Flugparade zur Ecke. In der 34. Minute boten die vor allem in der ersten Halbzeit furios agierenden Linzer auch etwas fürs Auge. Dario Maresic setzte links im Strafraum zu einem traumhaften Fallrückzieher an, der Ball ging nur knapp über die Querlatte.
Der erste gefährliche Torschuss im zweiten Durchgang ging auf das Konto der Athletiker. Sascha Horvath schlug eine Rechtsflanke in die Mitte, wo der kurz davor eingewechselte Marko Raguž den Ball gefährlich auf das Tor brachte, Peretz reagierte jedoch stark, und Thomas Goiginger wurde in der Folge am kurzen Pfosten abgeblockt (62.). Drei Minuten vor Schluss, nachdem sich viel Leerlauf breit gemacht hatte, gelang den Gästen aus Israel mit dem ersten Torschuss der zweiten Halbzeit der Ausgleichstreffer. Guerrero spielte den Ball von der rechten Strafraumseite flach zur Mitte, wo Shamir das Spielgerät aus kurzer Distanz über die Linie drückte. Die Athletiker wurden damit spät im Spiel kalt erwischt.
So spielte der LASK: Schlager – Letard (30. Boller), Maresic, Filipovic (71. Hong) – Potzmann, Holland, Michorl, Renner – Horvath (71. Balic), Schmidt (56. Raguž), Goiginger (71. Monschein)
Tore: Horvath (11.); Shamir (87.)
Gelb: Boller (35.), Hong (72.), Schlager (87.); Biton (61.), Hozez (87.)
„Wir haben heute eine ansprechende Leistung gegen einen sehr guten Gegner auf den Platz gebracht. Leider haben wir den Sack heute nicht zugemacht und so Maccabi die Möglichkeit gegeben, zurückzukommen. Mit dem Unentschieden sind wir natürlich nicht vollends zufrieden, mit vier Punkten aus zwei Spielen sind wir dennoch gut in die Gruppenphase gestartet.“
Pressekonferenz: