Im vorletzten Heimspiel der Saison bekommt es der LASK am Sonntag um 17:00 mit dem Wolfsberger AC zu tun. Das Meistergruppen-Hinspiel zu Beginn des Monats endete mit einem spektakulären 3:3-Unentschieden.
Die Linzer führten in diesem denkwürdigen Spiel durch Tore von Dominik Frieser und Gernot Trauner bis etwa zur Stundenmarke mit 2:0, ehe Dieng, Liendl und Novak das Spiel mit ihren Treffern drehten. In der Nachspielzeit gelang schließlich Samuel Tetteh der Ausgleich. Der Ghanaer ist mit vier Toren generell bester LASK-Torschütze gegen die Kärntner.
Duelle zwischen den Athletikern und den Lavanttalern bürgen seit jeher für Spektakel. So endete keines der letzten zehn Aufeinandertreffen torlos, in vier der letzten fünf direkten Begegnungen erzielte der LASK drei Tore. Dass auch die Kärntner nicht mit Treffern geizen, illustriert der Umstand, dass die Athletiker bislang stets mindestens zwei Tore brauchten, um den Gegner niederzuringen. Wurden weniger als zwei Tore erzielt, konnte auf Bundesliga-Ebene noch nie gegen die Lavanttaler gewonnen werden.
Die Begegnung zwischen dem LASK und dem Wolfsberger AC ist auch gleichbedeutend mit dem Duell der Mittelfeldstrategen. So führen Michael Liendl (16 Assists) und Peter Michorl (elf Assists) die Vorlagengeber-Liste der Tipico Bundesliga an. James Holland hält als Viertplatzierter bei ebenfalls beachtlichen neun Assists.
Cheftrainer Valérien Ismaël vor dem Spiel:
„Die Mannschaft hat zuletzt viel Selbstvertrauen getankt, wir sind in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Dementsprechend motiviert und fokussiert gehen wir auch in das Spiel gegen den WAC rein. Wir wissen, dass wir mit einem Sieg den dritten Platz absichern können. Nach allem, was zu Beginn der Meistergruppe passiert ist, ist das natürlich eine extrem hohe Motivation für uns.“
Dominik Frieser vor dem Spiel:
„Der WAC ist eine sehr gut eingespielte Mannschaft, die einen klaren Plan verfolgt, wie sie Fußball spielen will. Wir haben aber auch eine klare Idee, wie wir spielen wollen und als Sieger vom Platz gehen können!“
Es fehlen: Thomas Goiginger, Marvin Potzmann