Vor der Länderspielpause wartet der Serienmeister


Im letzten Spiel vor der Länderspielpause gastiert der LASK am Sonntag, den 3. Oktober (17 Uhr, live auf Sky Sport Austria) beim FC Red Bull Salzburg. Gegen den Tabellenführer wollen die Schwarz-Weißen weiter am eigenen Spiel feilen.

Neue Saison, altes Bild: Salzburg marschiert auch in der laufenden Spielzeit der ADMIRAL Bundesliga vorneweg, liegt nach neun Runden mit makellosen 27 Punkten an der Tabellenspitze. Dem LASK wiederum gelang am letzten Wochenende gegen die Admira ein kleiner Befreiungsschlag: Im sehr eng beieinander liegenden Tabellen-Mittelfeld kletterten unsere Schwarz-Weißen von Platz elf auf Platz sechs.

Am Sonntag kommt es nun zum Aufeinandertreffen der beiden Klubs, die unter der Woche im Europacup im Einsatz waren: Der LASK remisierte gegen Maccabi Tel-Aviv mit 1:1, Salzburg gelang mit dem 2:1-Heimsieg gegen LOSC Lille der Sprung an die Spitze der Champions-League-Gruppe G.

Gegen Salzburg warten unsere Athletiker seit sechs Liga-Spielen auf einen Punktgewinn – im Februar 2020 gelang dem LASK der bis dato letzte Sieg in Salzburg (3:2).

 

Letard fraglich

Personell muss der LASK wie schon am Donnerstag gegen Maccabi Tel-Aviv auf Andreas Gruber, Mamoudou Karamoko, Tobias Lawal und Philipp Wiesinger verzichten – ein Einsatz von Yannis Letard ist nach dessen frühzeitigen Austausch im UECL-Spiel fraglich.

 

Cheftrainer Andreas Wieland:

„Die Rollenverteilung ist ganz klar: Salzburg hat bisher nur beim Unentschieden gegen Sevilla Punkte liegen lassen, ansonsten alles gewonnen. Wir haben am Sonntag nichts zu verlieren. Für uns ist es eine extrem spannende Herausforderung, bei der wir weiter an unserem Spiel feilen können. Ein letztes Mal vor der Länderspielpause wollen wir noch mal alles raushauen.“

 

Kader-Situation (Stand: Freitag, 1. Oktober):

Verletzt: Gruber, Karamoko, Lawal, Wiesinger
Fraglich: Letard