Auswärtsniederlage in Wolfsberg


Der Grunddurchgang der ADMIRAL Bundesliga ist zu Ende. In der 22. Runde muss sich der LASK gegen den Wolfsberger AC mit 0:1 geschlagen geben. Die Linzer sind insbesondere in Hälfte eins feldüberlegen, können ihre Chancen aber nicht in Tore ummünzen.

Der LASK dominierte die Partie im ersten Durchgang deutlich, kam regelmäßig gefährlich vors gegnerische Tor. In der vierten Minute musste sich WAC-Keeper Alexander Kofler erstmals strecken, um einen Abschluss von Hyun-seok Hong abzuwehren. Es folgten weitere Gelegenheiten durch Andreas Gruber (18.), Sascha Horvath (22.) und Alexander Schmidt, der eine Flanke von Thomas Goiginger zunächst per Kopf knapp übers Tor setzte (30.) und vier Minuten später einen langen Ball von Marvin Potzmann gut verarbeitete und quasi vom Elfmeterpunkt zum Abschluss kam. Dieser fiel aber zu zentral aus.

Die Hausherren traten über weite Strecken der ersten Halbzeit kaum in Erscheinung, den ersten Schuss aufs Tor verzeichnete der WAC erst in der 41. Minute. Und der landete auch just im Netz: Thorsten Röcher traf aus spitzem Winkel. Doch nach Konsultierung des VAR nahm Schiedsrichter Lechner den Treffer zurück, da Röcher vor seinem Abschluss Philipp Wiesinger gefoult hatte. Torlos ging es in die Pause.

 

Röcher trifft doch

In der 52. Minute kam der WAC erneut vors Linzer Gehäuse: Nach einem Pass von Michael Novak war es wieder Röcher, der an den Ball kam und traf – und diesmal zählte der Treffer. Der LASK brauchte etwas, um sich vom Gegentreffer zu erholen und fand  seine beste Ausgleichschance in der 72. Minute vor: Infolge eines schnellen Gegenangriffs bediente Horvath den mitgelaufenen Marvin Potzmann mit einem Querpass, doch Torhüter Kofler behielt im Eins-gegen-Eins die Oberhand.

Ganz knapp dran am Ausgleich war auch Florian Flecker in der 78. Minute. Er enteilte der WAC-Abwehr und umkurvte Kofler – doch bevor er einschieben konnte, wurde ihm der Ball noch vom Fuß gespitzelt. Kurz vor Schluss nahm Filip Twardzik aus 25 Metern Maß und visierte das linke Kreuzeck an – Kofler rettete mit einer Glanzparade den Sieg der Gastgeber.

 

So spielte der LASK: Schlager – Potzmann, Boller (84. Letard), Wiesinger, Twardzik – Hong (62. Holland), Horvath, Michorl  – Gruber (84. Nakamura), Schmidt (62. Raguž), Goiginger (70. Flecker)

Tore: Röcher (52.)
Gelb: Röcher (20.), Liendl (56.); Wiesinger (88.)

 

Cheftrainer Andreas Wieland zum Spiel:

„Das heutige Resultat ist enttäuschend. Wir sind mit viel Dynamik und Intensität ins Spiel gestartet, hatten zahlreiche Chancen, waren aber vor dem Tor nicht entschlossen genug. Mit Fortdauer der Partie ist der WAC besser ins Spiel gekommen, vor allem durch Konterangriffe. Und dann hat sich die Fußballweisheit bewahrheitet: Wer die Tore nicht macht, bekommt sie.“