„Sollten unsere soziale Ader ausleben“ – Marko Raguz im Interview


Mit Marko Raguz, Dominik Reiter und Thomas Sabitzer leisten aktuell drei LASK-Spieler ihren Grundwehrdienst. Während der Corona-Krise packt das schwarz-weiße Trio tatkräftig im Einsatz für die Gesellschaft mit an. Im Gespräch mit LASK.at und den OÖN spricht Marko Raguz über seine aktuelle Tätigkeit und äußerte dabei auch einen Appell an jüngere Mitmenschen.

Wie sieht aktuell dein Tagesablauf aus?

Ich mache jeden Tag Sport, koche viel und versuche, auch ein wenig zur Ruhe zu kommen. Zudem sind wir (Dominik Reiter, Thomas Sabitzer, Anm.) unter der Woche immer wieder im Zentrallager einer großen Supermarktkette im Einsatz. Die Standeskontrolle, normalerweise morgendliche Routine, ist aktuell aufgrund der bekannten Umstände ausgesetzt.

Du hast auch in einem Lebensmittellager schlichten geholfen. Schildere uns bitte deine Eindrücke.

Die Leute leisten hier wertvolle und harte Arbeit. Das sollte, gerade in einer Zeit wie dieser, auch entsprechend gewürdigt werden. Die harte Arbeit der Menschen hier hat für mich einen hohen Stellenwert. So sind die Leute den gesamten Tag im Einsatz, damit unsere Regale im Supermarkt aufgefüllt werden. Ich helfe gerne mit und bin bereit, wo Hilfe benötigt wird, auch anzupacken.

Vor zwei Wochen waren wir noch im vollen Stadion, nun wurde der Auftakt der Meistergruppe verschoben. Was geht dir da durch den Kopf?

Der Abbruch war abrupt, aber auf jeden Fall notwendig. Wir sollten nun nicht an Fußball, sondern vielmehr an unsere Gesundheit denken. Das sollte Vorrang haben. Ohne gesund zu sein, wird man weder spielen noch ins Stadion gehen können. Wichtig ist, dass wir alle an einem Strang ziehen und uns an die Regeln der Regierung halten. Wenn sich die Lage wieder beruhigt, kann auch der Fußball wieder in den allgemeinen Fokus rücken.

Wie geht es dem Menschen Marko Raguz in der aktuellen Situation?

Mir geht es wie vielen anderen. So ist man gewissermaßen zuhause eingesperrt. Aber nochmal: Wenn wir uns alle an die Verordnungen halten, werden wir auch schnell wieder Normalität vorfinden. Mir geht es eigentlich ganz gut, die Gesamtsituation ist dennoch freilich eine seltsame. Ich denke aber, dass wir hier schnell wieder rauskommen. Nun haben wir aber alle ein sehr wichtiges Match zu bestreiten.

Hast du einen Appell an junge LASK-Fans?

Man sollte sich unbedingt an die Maßnahmen der Regierung halten und zuhause bleiben. Dennoch sollten auch die sozialen Aspekte nicht zu kurz kommen. Es gilt, insbesondere auf ältere Menschen zu achten. Hier kann man etwa für Leute, die es aktuell nicht selbst tun können, einkaufen gehen. Ich denke, dass wir als junge Menschen gerade in dieser Zeit auch unsere soziale Ader ausleben sollten.