Der LASK empfängt am Sonntag, den 7. November (14.30 Uhr, live auf Sky Sport Austria) die WSG Tirol in der Raiffeisen Arena Pasching. Das jüngste Duell Ende Oktober konnten unsere Schwarz-Weißen mit 2:1 für sich entscheiden.
Nur zehn Tage nach dem letzten Aufeinandertreffen der Klubs kommt es am Sonntag erneut zum Duell zwischen dem LASK und der WSG Tirol. Das Spiel vom 28. Oktober ist allen LASK-Fans in guter Erinnerung: Mit dem 2:1-Sieg im ÖFB-Cup-Achtelfinale gelang unseren Schwarz-Weißen endlich wieder ein voller Erfolg gegen Wattens – nach zuvor fünf sieglosen Spielen in Serie gegen die WSG. Mit einem neuerlichen Sieg kann der LASK an Wattens vorbeiziehen, die Elf von Thomas Silberberger liegt drei Punkte vor den Linzern auf Platz 10.
Rückenwind gibt unserer Mannschaft der 2:0-Erfolg gegen Alashkert FC und die damit verbundene vorzeitige Qualifikation für die K.o.-Phase der UEFA Europa Conference League. Nun sollen auch in der Liga wieder Erfolge gefeiert werden.
Wieder mit dabei ist bei diesem Unterfangen – im Vergleich zum UECL-Spiel am Donnerstag – Innenverteidiger Jan Boller (war im Europacup gelbgesperrt). Husein Balic kehrte nach seiner covid-bedingten Auszeit wieder ins Mannschaftstraining zurück – ein Einsatz am Sonntag ist aufgrund des Trainingsrückstands fraglich. Ebenso fraglich sind die zuletzt verletzten Marko Raguž und Philipp Wiesinger.
Thomas Goiginger und Keito Nakamura stehen am Sonntag nicht zur Verfügung, sie wurden am Freitag positiv auf Covid-19 getestet.
Das Bundesliga-Heimspiel gegen die WSG steht ganz im Zeichen der schwarz-weißen Nachwuchs-Talente. Von der U10-Mannschaft aufwärts werden die jungen LASKler und ihre Trainer eine Ehrenrunde im Stadion absolvieren. Zudem spricht Manuel Takacs, Sportlicher Leiter der AKA LASK Juniors in der Halbzeitpause mit Stadionsprecher Wolfgang Fröschl über die Nachwuchsarbeit beim LASK.
„Wir haben einen wichtigen, einen entscheidenden Schritt im Europacup gemacht, das ist sehr erfreulich. Gleichzeitig ist klar, dass wir in der Meisterschaft gefordert sind, gute Leistungen zu bringen und anzuschreiben. Natürlich ist in der aktuellen Situation Druck da, aber die Mannschaft macht das gut, nimmt den Kampf Spiel für Spiel an und zeigt Moral. Jetzt wollen wir uns auch in der Liga wieder für unseren Einsatz belohnen.“
Fraglich: Balic, Raguž, Wiesinger
Verletzt: Filipovic, Holland, Lawal
Krank: Goiginger, Grgic, Karamoko, Maresic, Nakamura