Zeitplan beim Bau der Raiffeisen Arena in Linz bleibt unverändert


Nach intensiver Prüfung ist der LASK gemeinsam mit der PORR (Baumeister), zu dem Entschluss gekommen, dass eine frühere Inbetriebnahme wirtschaftlich und technisch nicht sinnvoll ist.

In den letzten Wochen haben sich die Verantwortlichen des LASK und der PORR mit der Frage beschäftigt, ob bereits 2022 ein Spielbetrieb in der Raiffeisen Arena in Linz möglich ist. Als Ergebnis dieses Prozesses wurde beschlossen den 10. Februar 2023 als Fertigstellungsdatum zu fixieren.

Das liegt vor allem am grundsätzlichen Zeitrahmen der Saison 2022/23:
Durch die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar enden die Herbstsaison der österreichischen Bundesliga und die internationalen Wettbewerbe der UEFA bereits am 13. November.

Eine Verkürzung der Bauzeit um drei Monate würde keine zusätzlichen Einnahmen durch das neue Stadion generieren, da in diesem Zeitraum keine Spiele stattfinden. Erst ein noch engerer Zeitplan hätte auch einen positiven wirtschaftlichen Effekt.

Da mit dem 30. Juni 2022 die aktuell gültige Vereinbarung über die Spielgenehmigung des LASK in der Raiffeisen Arena Pasching ausläuft, bemüht sich der LASK um eine Übergangslösung für den viereinhalbmonatigen Zeitraum von Anfang Juli bis Mitte November, um die acht Bundesliga-Heimspiele der Herbstsaison 2022 durchzuführen. Die Gespräche mit der Gemeinde Pasching und der Bundesliga wurden diesbezüglich schon aufgenommen.