
21.11.2025
Auftakt zu steirischen Auswärtswochen
Es ruft der letzte Block der Herbstsaison: Nach zuletzt fünf Pflichtspielsiegen in Serie setzt der LASK den Bundesliga-Grunddurchgang mit dem Gastspiel am Sonntag (14.30 Uhr, live Sky Sport Austria) beim SK Sturm Graz fort. Es ist die erste von drei Auswärtspartien vor der Winterpause in der Steiermark.
Die letzte Länderspielpause des Jahres 2025 bescherte gleich mehreren LASK-Akteuren positive Erlebnisse. Innenverteidiger Andres Andrade qualifizierte sich mit Panama für die WM-Endrunde, Krystof Danek gab sein Debüt für die tschechische A-Auswahl und löste ebenso das Ticket für das Play-off-Turnier, wie Valon Berisha mit dem Kosovo. Torhüter Lukas Jungwirth hielt beim 1:0-Sieg der U21-Nationalmannschaft in der EM-Qualifikation gegen Belgien seinen Kasten sauber.
Dasselbe Kunststück war dem 21-Jährigen zuvor auch in fünf Pflichtspielen nacheinander beim LASK gelungen. Um eine derartige Serie auszugraben, muss man in den Geschichtsbüchern weit zurückblättern: In der Saison 1993/94 feierten die Athletiker in der zweithöchsten Spielklasse sechs Siege in Folge ohne Gegentreffer, als Bundesligist stand im Frühjahr 1985 bei fünf vollen Erfolgen en suite die Null. Um diesen Lauf zu prolongieren, wird am kommenden Sonntag eine Topleistung vonnöten sein, wartet doch mit dem SK Sturm der amtierende Titelverteidiger auf die Linzer. „Spiele gegen Sturm sind immer sehr intensiv. Wir befinden uns aber in einer guten Verfassung und glauben an uns, dass wir erneut ein gutes Spiel abliefern“, sagte Linksverteidiger George Bello.
Letzter Auswärtssieg in Graz unter Trainer Didi Kühbauer
Während die Nationalspieler in den vergangenen Tagen peu à peu in den Trainingsbetrieb zurückkehrten, wurde in der Länderspielpause in verschiedenen Bereichen intensiv gearbeitet, um für die verbleibenden Aufgaben bis zum Jahreswechsel gerüstet zu sein. Das Duell mit den Grazern ist neben den Auftritten beim TSV Hartberg und dem GAK eines von drei Auswärtsspielen in der Steiermark, hinzu gesellt sich noch die Heimpartie am 30.11. gegen den SK Rapid. In Graz wollen die Athletiker an die Leistungen der vergangenen Wochen anknüpfen und erneut Zählbares mit nach Hause nehmen.
Der SK Sturm liegt derzeit bei einem ausgetragenen Spiel weniger als Tabellenführer Salzburg mit drei Zählern Rückstand auf Rang drei und blieb zuletzt drei Meisterschaftspartien in Folge ohne Sieg. Mit 13 Gegentreffern stellt die Säumel-Elf die beste Defensive der Liga, 21 erzielte Tore bedeuten den zweitbesten Angriff im heimischen Oberhaus. Im Falle eines Auswärtserfolges würde der LASK zumindest vorerst punktemäßig mit dem Titelverteidiger gleichziehen.
Der letzte Sieg gegen die Steirer liegt bereits ein Weilchen zurück, im November 2023 entschieden die Athletiker das Match in der Raiffeisen Arena mit 3:1 für sich. In der Fremde entführte man zuletzt beim 1:0 im August 2022 drei Punkte. Gutes Omen: Auch damals saß Didi Kühbauer als LASK-Trainer auf der Bank.
ADMIRAL Bundesliga, 14. Runde
So, 23.11.2025, 14.30 Uhr
SK Sturm Graz – LASK
Merkur Arena, SR Walter Altmann
„
Es wartet natürlich eine schwierige Aufgabe auf uns, ich denke, dass Sturm Graz auch heuer der Favorit auf den Meistertitel ist. Nichtsdestotrotz freuen wir uns auf dieses Duell, wir wollen erneut eine gute Leistung abliefern, um auch dort wieder anzuschreiben.
Didi Kühbauer, Cheftrainer
Mehr News
Alle news
