
11.11.2025
LASKler im Nationalteam
Premiere für Krystof Danek: Der 22-jährige Offensivspieler wurde erstmals für das tschechische A-Nationalteam einberufen. Er befindet sich damit in der Länderspielpause ebenso auf Reisen, wie seine Teamkollegen Valon Berisha, Andres Andrade und Lukas Jungwirth.
- Krystof Danek:
24-mal kam der Offensivakteur in den vergangenen Jahren für Tschechiens U21-Auswahl zum Einsatz, nun könnte Krystof Danek sein Debüt für das A-Nationalteam geben. Der 22-Jährige wurde von Interimstrainer Jaroslav Köstl für die anstehenden beiden Partien nachnominiert. Ebenso wie die weiteren Nachnominierten habe sich Danek dies aufgrund der aktuellen Leistungen im Verein verdient, wurde Köstl auf der tschechischen Verbands-Website zitiert. Seine Mannschaft bestreitet am Donnerstag (18.00 Uhr) ein Freundschaftsspiel in Karvina gegen San Marino, mit der Partie am Montag (20.45 Uhr) in Olmütz gegen Gibraltar beschließt Tschechien die WM-Qualifikation. Mit einem Sieg würde man Rang zwei in Gruppe L fixieren, der zur Teilnahme an den Play-offs im März berechtigt.
- Andres Andrade:
Zum zweiten Mal nach 2018 möchte Panama zu einer Weltmeisterschafts-Endrunde reisen. Dafür benötigt es allerdings noch Punkte: Derzeit nehmen Andres Andrade und Co. punktgleich mit Spitzenreiter Suriname Platz zwei ein. Ein Fixticket für die WM erhalten nur die Gruppensieger, die beiden Besten der drei Gruppenzweiten schaffen es in die Play-offs. In dieser Wertung belegt Panama aktuell den dritten Rang. Mit Erfolgen in der Nacht auf Freitag in Guatemala sowie in der Nacht auf Mittwoch (jeweils 3.00 Uhr, MEZ) vor eigenem Publikum gegen El Salvador ließe sich dies entsprechend ändern. Andrade stand bei allen vier Spielen der dritten Quali-Runde über die volle Distanz am Feld.
- Valon Berisha:
Auch Valon Berisha und der Kosovo dürfen weiter auf die erstmalige Teilnahme an einer WM-Endrunde hoffen. Die zweitplatzierte Truppe von Teamchef Franco Foda, die drei Punkte hinter der Schweiz und vier Zähler vor Slowenien liegt, hat noch zwei Qualifikationsspiele zu absolvieren. Am kommenden Samstag gastiert man auswärts bei Slowenien, drei Tage später (jeweils 20.45 Uhr) steigt in Pristina der Showdown gegen den eidgenössischen Tabellenführer. Berisha durfte in den bisherigen vier Qualifikationsmatches zweimal mitwirken.
- Lukas Jungwirth:
Nach drei Partien hält Österreichs U21-Nationalmannschaft nach einem Sieg bei Belarus, einem Remis in Dänemark sowie der Niederlage zuletzt gegen Wales bei vier Punkten. Nun peilen die ÖFB-Youngsters rund um LASK-Torhüter Lukas Jungwirth, der bislang jedes Mal das rot-weiß-rote Tor hütete, ein Erfolgserlebnis am Freitag in Ried (18.00 Uhr, live ORF Sport+) gegen den noch ungeschlagenen Tabellenführer Belgien an. Um sich zumindest für die Play-offs zu qualifizieren, müssen die derzeit drittplatzierten Österreicher auf Rang zwei vordringen.
Weitere Youngsters einberufen
Auch bei den LASK Amateuren sowie in der Akademie finden sich einige Nachwuchs-Nationalspieler wieder. Filip Perovic, mit elf Treffern in der Regionalliga-Torschützenliste auf Rang zwei, reist zur montenegrinischen U21-Equipe, Teamkollege Sölvi Asgeirsson verstärkt die U19-Auswahl Islands. Während Christof Katzmayr mit Österreichs U17-Team bei der WM-Endrunde in Katar weilt und in die K.o.-Phase aufgestiegen ist, bestreiten Nathan Simo und Samuel Hartl im letzten U16-Lehrgang mit Teamchef Franz Ponweiser ein Heim-Doppel: Am Donnerstag (18.00 Uhr) und Sonntag (11.00 Uhr, jeweils live ÖFB TV) geht es am ÖFB-Campus zweimal gegen Tschechien.
Mehr News
Alle news
