273 A6129

7.11.2025

Mit Selbstvertrauen ins Duell gegen Altach

Socialmedia icon
Socialmedia icon

Mit dem Rückenwind von vier Pflichtspielsiegen in Folge nimmt der LASK das vorletzte Heimspiel der Herbstsaison in Angriff. Bevor sich die Athletiker noch einmal in die Länderspielpause verabschieden, steht am Sonntag (14.30 Uhr, live Sky Sport Austria) das Duell in der Raiffeisen Arena mit dem SCR Altach auf dem Programm.

Vier Spiele, vier Siege, 6:0 Tore – seit der Rückkehr von Didi Kühbauer als Cheftrainer läuft es wieder wie geschmiert für die Schwarz-Weißen. Eine derartige Bilanz war dem LASK zuletzt im Frühjahr 2019 gelungen, als man im ÖFB-Cup gegen St. Pölten sowie in der Meisterschaft gegen Austria Wien, den SK Sturm und Wacker Innsbruck ebenfalls vier volle Erfolge ohne Gegentreffer gefeiert hatte. Fünf Bewerbspartien en suite zu Null hatten die Athletiker zuletzt in der Saison 1993/94 in der zweithöchsten Spielklasse zu ihren Gunsten entschieden. „Wichtig ist, dass wir als gesamte Mannschaft verteidigen“, sagte Mittelfeldmann Melayro Bogarde.

Dessen ungeachtet ist man bestrebt, den Ball flachzuhalten. „Wir wissen, wie schnell es im Fußball geht. Wir müssen am Boden bleiben“, bekräftigte Kapitän Sascha Horvath, der zuletzt beim 1:0 im Derby gegen Blau-Weiß Linz 13 Balleroberungen und damit den Höchstwert des Spieltages verzeichnet hatte. Zumal es gegen den SCR Altach erneut einer Topleistung und eines harten Stückes Arbeit bedürfen wird, um den Erfolgslauf fortzusetzen. Die Vorarlberger erwiesen sich schon mehrfach als unangenehmer Gegner, so auch im Hinspiel vor knapp zwei Monaten, als die Ingolitsch-Elf den LASK mit 1:0 bezwang. Obschon man in der Bundesliga seit sechs Partien auf einen Dreier wartet, knöpfte man in diesem Zeitraum unter anderem RB Salzburg auswärts ein 2:2 ab, im ÖFB-Cup schaffte man in Kapfenberg den Aufstieg ins Viertelfinale. In der Tabelle rangieren die Altacher zwei Zähler und zwei Plätze hinter den Oberösterreichern auf Zwischenrang acht.

Volle Punkteausbeute nach Führung

Wenngleich der LASK gegen die Westösterreicher seit zwei Matches auf einen Sieg wartet, steht eine äußerst positive Bilanz gegen die Schwarz-Weißen aus dem Ländle zu Buche. In 27 von 31 Auftritten in der höchsten Spielklasse nahmen die Linzer Punkte mit, 19-mal verließ man als Sieger den grünen Rasen. Geht es nach dem Gesetz der Serie, müsste am Sonntagnachmittag ein erneuter Punktezuwachs folgen: Noch nie hat der SCR Altach in der Bundesliga zwei Spiele in Folge gegen den LASK gewonnen.

Statistisch betrachtet die halbe Miete auf dem Weg zu einem vollen Erfolg wäre außerdem ein Führungstreffer: Als einzige Mannschaft der Bundesliga gaben die Athletiker nach einer Führung noch keinen Punkt ab und konnten sämtliche fünf Spiele für sich entscheiden.

ADMIRAL Bundesliga, 13. Runde
So, 09.11.2025, 14.30 Uhr
LASK – SCR Altach
Raiffeisen Arena, SR Alain Sadikovski

Zum Ticketshop

Mit Altach kommt ein Gegner auf uns zu, der schwierig zu bespielen ist und über eine gute Organisation verfügt. Die Mannschaft versucht gut zu stehen und im Umschalten ihre Momente zu bekommen. Wir werden Kreativität und gute Ideen benötigen, müssen zugleich aber wieder sehr gut verteidigen. Es wird ein enges Spiel, aber natürlich ist es unser Ziel, zu gewinnen und mit drei Punkten vom Platz zu gehen, wenngleich es ein hartes Stück Arbeit wird.

Didi Kühbauer, Cheftrainer