DSC03480

18.11.2025

Sport und Spaß mit den Stars

Socialmedia icon
Socialmedia icon

Einmal gegen die Profis antreten - diesen Traum erfüllten sich mehr als 100 Kinder am Dienstagvormittag im Trainingszentrum der Raiffeisen Arena. Wie schon in den vergangenen Jahren erhielten vier Kindergärten aus Linz im Rahmen der städtischen Initiative „Sport und Spaß mit den Stars“ die Gelegenheit, die Heimstätte des LASK zu erkunden, ihre Idole zu treffen und auf dem grünen Rasen dem runden Leder nachzujagen.

„Wo ziehen sich die LASK-Spieler vor und nach dem Spiel um?“ „Wo wartet der Ersatz, wenn ein Spieler müde wird oder verletzt ist?“ „Wo wird leckeres Gebäck hergestellt?“ - bei Fragen wie diesen durften die Kids der Kindergärten Holzstraße, Bürgerstraße, Dornacherstraße und Hofmeindlweg ihr Wissen testen. Eine Schnitzeljagd führte die begeisterten Mädchen und Jungs nach anfänglichen Grußworten von Vizebürgermeisterin Karin Leitner und LASK-Geschäftsführer Siegmund Gruber in die Heimkabine, in den Pressekonferenz-Raum, an den Spielfeldrand oder in die Dunkelschwarz Backstube. Als Ziel diente der Trainingsplatz, wo üblicherweise nur die LASK-Profis den Anweisungen ihres Trainerteams Folge leisten. 

An jenem Vormittag gehörte die Bühne jedoch den Jüngsten. Christoph Lang, Joao Tornich und Torhüterin Sarah Trinkl matchten sich mit den Kids, die vor Bewegungsdrang und Motivation nur so sprühten und sichtlich Spaß daran hatten, den Profis den Ball streitig zu machen. Der ausgelassene Jubel auf den Siegerfotos, welche sich auch die Maskottchen Chico und Sumsi nicht entgehen ließen, verlieh der Begeisterung zusätzlichen Ausdruck. 

Abgerundet wurde der ereignisreiche Vormittag mit einem Besuch im Club 1908, wo bereits der Duft frisch zubereiteter Original Kornspitz und Snacks aus der hauseigenen Backstube in die Nase stieg. Der verdienten Stärkung folgten nicht minder verdiente Erinnerungsstücke: Alle Kinder durften LASK-Goodie-Bags sowie eine Medaille mit nach Hause nehmen und sich Autogramme von den Profis sichern. Die Pädagog:innen erhielten stellvertretend für die jeweiligen Kindergärten darüber hinaus einen signierten LASK-Ball. 

Der LASK bedankt sich bei der Stadt Linz und Vizebürgermeisterin Karin Leitner für die Initiative und freut sich, auch in diesem Jahr dazu beigetragen zu haben, Kinder für Bewegung und Sport zu begeistern. 

Galerie