Frauen 15

20.10.2025

Akademie gastierte in Mödling

Socialmedia icon
Socialmedia icon

Die Youngsters unserer LASK Akademie gastierten am Wochenende bei der AKA Admira Wacker. Ein Sieg, ein Remis und eine Niederlage stehen am Ende zu Buche.

U18: 2:1-Sieg

Torschütze: 2x Paul Krapf

Die U18 des LASK startete mit viel Energie und Spielfreude in die Partie gegen die AKA Admira Wacker. Nach einem starken Beginn gerieten unsere Jungs jedoch in der 20. Minute in Rückstand. Ein Fehlpass im Mittelfeld führte zu einem schnellen Konter, den ein Admira-Spieler am zweiten Pfosten zur Führung abschloss. Die Antwort folgte prompt – nach einer sehenswerten Kombination über die linke Seite erzielte Paul Krapf nach einer flachen Hereingabe von Luca Ortner den verdienten Ausgleich in der 29. Minute. Der LASK dominierte mit guten Ballbesitzphasen bis zur Pause.

In der zweiten Hälfte nahm sich die Mannschaft vor, noch mutiger im Ballbesitz aufzutreten. Das zahlte sich aus. Nach einem Distanzschuss von Amir Muhabbi, den der Torhüter nur abprallen ließ, staubte erneut Paul Krapf zum 2:1 ab. In der Schlussphase verteidigte das Team konsequent und sicherte sich am Ende einen verdienten 2:1-Erfolg und rückt damit in die Top drei der Tabelle vor.

U16: 1:3-Niederlage

Torschütze: Mathias Jakaj

Unsere U16 musste sich im Auswärtsspiel der ÖFB Jugendliga der AKA Admira mit 1:3 (0:1) geschlagen geben.

Die Begegnung begann ausgeglichen, doch kurz vor der Pause gerieten die Linzer durch einen Elfmeter mit 0:1 in Rückstand. Nach dem zwischenzeitlichen 0:2 gelang Mathias Jakaj der Anschlusstreffer zum 1:2.

Nur wenige Minuten nach dem Anschlusstreffer war es abermals ein Elfmeter zugunsten der Admira, der das Spiel endgültig entschied.

U15: 0:0-Unentschieden

Nach der Länderspielpause und einer Woche, in der neun LASK-Spieler beim Nationalteam-Lehrgang waren, trafen wir auswärts auf die Admira – mit dem klaren Ziel, einen Sieg einzufahren.
Die jungen LASKler übernahmen nach etwa zehn Minuten vollständig das Kommando und bestimmten von da an das Spielgeschehen bis zum Schluss. Wie schon in den Spielen zuvor kombinierten sich die Youngsters oft und ansehnlich nach vorne, erspielten sich zahlreiche Torchancen – doch der ersehnte Torerfolg blieb aus.
Zweimal stand das Aluminium im Weg (Bachler und Alili), und in der letzten Minute wurde ein reguläres Tor (Jäger) aberkannt. So mussten die Linzer trotz einer dominanten Leistung mit nur einem Punkt aus der Südstadt abreisen.