
30.8.2025
Bittere Derby-Niederlage gegen Ried
Bitterer Fußball-Nachmittag in der Raiffeisen Arena: Trotz zahlreicher Möglichkeiten musste sich der LASK in der fünften Runde der ADMIRAL Bundesliga im OÖ-Derby der SV Ried mit 1:3 geschlagen geben. Ein Doppelschlag kurz vor der Pause brachte die Athletiker auf die Verliererstraße, die Aufholjagd mit dem Treffer von Joao Tornich (65.) kam zu spät.
Der LASK erwischte einen starken Beginn und fand in der ersten halben Stunde eine Reihe an hochkarätigen Möglichkeiten vor. Den Anfang machte Krystof Danek nach neun Minuten, der nach Bello-Zuspiel Ried-Torhüter Andreas Leitner umkurvte, sich den Ball aber zu weit mitnahm. Drei Minuten später kam Andres Andrade nach einer schnellen Umschaltsituation völlig frei vor Leitner zum Abschluss, verfehlte jedoch das Tor. Ebenfalls ein Ballgewinn führte zur Möglichkeit von Samuel Adeniran, der am Keeper scheiterte (13.). Die Linzer nutzten in dieser Phase mehrfach den Geschwindigkeitsvorteil gegenüber der gegnerischen Defensive und gelangten vor allem nach Umschaltaktionen immer wieder Richtung Rieder Box.
Lediglich die Chancenauswertung ließ in Hälfte eins zu wünschen übrig – Moses Usor verlor das Duell mit Leitner (16.), Adeniran, der anstelle des angeschlagenen Maximilian Entrup kurzfristig in die Startelf gerückt war, blieb gegen die Stange zweiter Sieger (21.). Ein weiterer Usor-Schuss verfehlte sein Ziel (27.), zuvor hatte Referee Arnes Talic einen vermeintlichen Rückpass der Gäste in die Arme des Torhüters nicht als solchen gewertet. Statt einer zu diesem Zeitpunkt überfälligen LASK-Führung schockten die Innviertler die Hausherren mit einem Doppelschlag: Erst verwandelte Mark Grosse einen Elfmeter nach Kacavenda-Handspiel im Strafraum (39.), nur zwei Minuten später bestrafte Selbiger einen Fehler im Linzer Aufbau mit dem 2:0.
Tornich ließ Hoffnung aufkeimen
Der zweite Durchgang begann, wie der erste geendet hatte: mit einem weiteren Nackenschlag für die Athletiker. Abermals folgenschwerer Ballverlust im eigenen Drittel, Peter Kiedl schob alleine vor LASK-Goalie Lukas Jungwirth zum 0:3 ein (52.). Der LASK versuchte dennoch unermüdlich, nach vorne zu spielen und sich weitere Möglichkeiten zu erarbeiten. So wie in Minute 62, als Adeniran bei einem Latten-Kopfball erneut am Aluminium scheiterte. Drei Zeigerumdrehungen später doch der Anschlusstreffer: Der aufgerückte Joao Tornich drückte den Ball in seinem ersten Bundesligaspiel aus kurzer Distanz über die Linie – 1:3!
Ein Tor, das den LASK in seinen Offensivbemühungen weiter bestärkte. Immer wieder rannten die Linzer an, wollten unbedingt die Wende herbeiführen. Nach 80 Minuten stellte sich ein drittes Mal der Torrahmen in den Weg, als Moses Usor aus wenigen Metern die Stange traf. Ein Jörgensen-Schuss streifte haarscharf am Gehäuse von Leitner vorbei. Am Ende blieb die Aufholjagd unbelohnt, der LASK musste vor der nun anstehenden Länderspielpause trotz 21:13 Torschüssen die vierte Saisonniederlage hinnehmen.
LASK – SV Ried 1:3 (0:2)
Raiffeisen Arena, 13.297, SR Arnes Talic
Tore: 0:1 Grosse (39./E.), 0:2 Grosse (41.), 0:3 Kiedl (52.), 1:3 Tornich (65.)
Gelbe Karten: Kacavenda, Jörgensen, Danek, Adeniran, Berisha; Mutandwa, Bajic
Aufstellung LASK: Jungwirth – Jörgensen (88. Flecker), Tornich, Andrade (K), Bello (63. Michael) – Smakaj (88. Pintor), Berisha – Usor, Danek, Kacavenda (63. Lang) – Adeniran
„
Das Resultat fühlt sich sehr ungerecht an, ich denke, dass heute die bessere Mannschaft verloren hat. Wir hatten so viele Chancen, alleine in den ersten 15 Minuten sind wir mehrmals auf den gegnerischen Torhüter zugelaufen. Umgekehrt werden wir derzeit für jeden Fehler bestraft. Ich kann der Mannschaft heute keinen Vorwurf machen, die Spieler haben alles versucht und viel Leidenschaft gezeigt.
Joao Sacramento, Cheftrainer
Galerie
Mehr News
Alle news