
18.9.2025
„Das Derby kommt jetzt genau richtig!“
Derbys sind für Sascha Horvath keine Neuheit. Der 29-Jährige hat in seiner bisherigen Laufbahn schon mehrfach brisante Duelle mit Lokalrivalen auf dem Platz miterlebt, so auch für den LASK. In den Partien gegen den FC Blau-Weiß Linz oder die SV Ried stand der LASK-Kapitän bis dato achtmal am Feld. Die Bilanz gestaltet sich mit je zwei Siegen und Niederlagen sowie vier Remis ausgeglichen. Doch der Mittelfeldmotor weiß genau, worauf es ankommt, um diese Statistik am Sonntag (14.30 Uhr) in der vollen Raiffeisen Arena weiter aufzupolieren.
Sascha Horvath spricht über...
...den bisherigen Saisonverlauf:
„Ich bin jetzt schon seit mehr als vier Jahren hier, da gibt es immer mal Phasen, in denen es nicht so läuft. Deshalb mache ich mir da wenig Gedanken drüber. Ich glaube, das Derby kommt jetzt genau richtig. Die Raiffeisen Arena wird voll sein, unsere Fans kommen ins Stadion, das wird uns allen noch einmal einen zusätzlichen Push verleihen.“
...herausfordernde Phasen im Fußball:
„Wichtig ist, dass man trotzdem diese Lockerheit beibehält. Das ist immer leichter gesagt als getan, das wissen wir. Man hat es auch in den letzten Spielen gesehen: Jeder will, jeder versucht zu marschieren, trotzdem haben wir oft einfache Fehler gemacht. Die müssen wir abstellen. Wenn man die letzten Wochen hernimmt, waren es immer wieder leichte Fehler von uns, für die wir dann bestraft worden sind. Derby ist Kampf. Derby ist alles reinhauen. Wir haben die Qualität in der Mannschaft, dass wir die drei Punkte holen.“
...seine Rolle als Kapitän und Führungsspieler:
„Wir sprechen sehr viel miteinander, ich versuche dazu beizutragen, dass eine gute Stimmung herrscht. Aber auch im Training möchte ich immer mit Leistung vorangehen. Die Jungen sollen sehen, dass die erfahrenen Spieler mit Einsatz vorangehen und die jüngeren mitnehmen. Das sieht man beispielsweise auch bei Valon (Berisha, Anm.), mit 32 Jahren gibt er im Spiel 90 Minuten Vollgas, zwei Tage später im Training haut er sich wieder voll rein. Dennoch müssen wir zugleich auch die nötige Lockerheit auf den Platz bekommen, dann wird sich das wieder drehen.“
...defensive Stabilität:
„Ich denke, dass wir hier durchaus Verbesserungen erzielt haben, zuletzt waren es eher die individuellen Fehler, die dann bestraft wurden. Fußball ist Mannschaftssport, das muss man auffangen. Aber wenn man sieht, wie wir zuletzt die Tore kassiert haben, waren das viele Elfmeter und oft sehr einfache Fehler, die zu häufig passieren. Die werden auf diesem Niveau bestraft, die müssen wir abstellen, dann werden wir auch wieder gut dastehen.“
...die Vorfreude auf das Derby:
„Ich freue mich extrem. Ich bin schon lange hier und weiß, was das bedeutet. Allen Spielern im Kader ist bewusst, was das für ein wichtiges Spiel ist. Jeder ist motiviert, jeder will sich reinhauen und das Spiel unbedingt gewinnen.“

Kapitän Sascha Horvath will seine Mannschaft zum Derbysieg führen.
Mehr News
Alle news