Microsoft Teams image 41

19.8.2023

Joker Havel rettet mit Premierentreffer ein Remis

Socialmedia icon
Socialmedia icon

An einem heißen Samstag am Tivoli schenkten sich die WSG Tirol und der LASK nichts. In einem umkämpften Spiel rettet Elias Havel 23 Sekunden nach seiner Einwechslung mit seinem Premierentreffer in der Bundesliga den Linzern einen Punkt in der Fremde.

In einer intensiven Anfangsphase kamen beide Mannschaften zu guten Abschlüssen. Bei den Tirolern versuchten sich Matthäus Taferner und Luca Kronberger, beim LASK kam Moses Usor in der 9. Minute zum ersten Abschluss. In der 16. Spielminute ging der Gastgeber dann in Führung. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld spielte Aleksander Buksa einen guten Pass in die Tiefe, wo Nik Prelec vor dem Tor die Ruhe behielt und das 1:0 markierte.

Der LASK zeigte sich wenig beeindruckt vom Gegentreffer und kam nach 21 Minuten zu einer Doppelchance, doch sowohl Usor als auch Mustapha brachten den Ball nicht im Tor unter. In der 35. Minute parierte dann LASK-Keeper Tobias Lawal glänzend, nachdem Aleksandar Buksa den Ball aus kurzer Distanz aufs Tor köpfte. Moses Usor versuchte sich dann in der Nachspielzeit von Halbzeit eins mit einem Fernschuss, verfehlte aber das Tor. So ging es mit einem knappen Rückstand in die Pause.

Premierentreffer von Elias Havel mit erstem Ballkontakt

Beide Mannschaften starteten unverändert in die zweite Hälfte. Die ersten zehn Minuten gehörten dann wieder den Gastgebern, die zu zwei guten Chancen kamen, die jedoch vereitelt werden konnten. Die erste gute Gelegenheit für den LASK hatte Andres Andrade nach einer Ecke per Kopf. Danach folgten die ersten Wechsel bei den Athletikern: Für Filip Stojkovic und Moses Usor kamen mit Felix Luckeneder und Florian Flecker frische Kräfte und eine Systemumstellung.

In der 69. Minute dann der nächste Doppeltausch und der sollte sich auszahlen: Für Marin Ljubicic und Peter Michorl kamen Elias Havel und Branko Jovicic. Erstgenannter trat dann nur wenige Sekunden nach seiner Einwechslung ins Rampenlicht, als er einen missglückten Rückpass sehenswert zum Ausgleich verwandelte.

Die Schlussphase gehörte dann den Linzern, wo kurz vor dem Ende noch Thomas Goiginger für Ibrahim Mustapha das Feld betrat. Es ergab sich noch die eine oder andere Chance, doch am Ende blieb es aber dann beim Unentschieden am Tivoli.

Tore: Prelec (16.); Havel (70.)

Gelbe Karten: Gugganig (87.); Horvath (45.+5)

So startete der LASK: Lawal – Stojkovic (59. Luckeneder), Ziereis, Andrade, Bello –Michorl (69. Jovicic), Horvath – Mustapha (86. Goiginger), Zulj (K), Usor (59. Flecker) – Ljubicic (69. Havel)

„Wir haben uns heute viel vorgenommen und vor allem in der ersten Hälfte leider wenig davon gezeigt. In der zweiten Halbzeit haben wir es dann besser gemacht und uns dann doch noch den Punkt erarbeitet.“

Thomas Sageder, Cheftrainer

Galerie