
19.7.2025
Junge LASK-Mannschaft unterliegt Union Berlin
Mit einer 0:2-Niederlage gegen den 1. FC Union Berlin schloss der LASK die Sommervorbereitung ab. Die stark verjüngte Mannschaft der Linzer hielt gegen den deutschen Bundesligisten beim Saison-Opening vor 6442 Fans in der Raiffeisen Arena dennoch gut dagegen. Lucas Tousart unmittelbar vor dem Pausenpfiff und Ilyas Ansah in Minute 63 sorgten für die beiden Treffer im zweiten Match der Summer Series Upper Austria.
Cheftrainer Joao Sacramento tauschte plangemäß im Vergleich zum 2:1-Sieg am Vortag gegen Hajduk Split die komplette Mannschaft, die mit einigen jungen Spielern gespickt war. So hütete etwa der 18-jährige Eigenbauspieler Fabian Schillinger das Tor, Vincent Augustus verteidigte auf der linken Seite, Armin Haider begann im zentralen Mittelfeld und Youngster Nael Kane startete im Angriff. Die Anfangsphase gestaltete sich weitgehend ausgeglichen, wenngleich Torszenen auf beiden Seiten zunächst Mangelware blieben. Nach gut 25 Minuten nahm die Partie mehr Fahrt auf: Erst setzte Mohamed Sanogo einen Berisha-Corner knapp vorbei, wenige Augenblicke später verfehlte Moses Usor aus aussichtsreicher Position das Gehäuse von Union-Keeper Matheo Raab knapp.
Der LASK versuchte, auch in völliger Neubesetzung, seiner Idee treu zu bleiben und seine Prinzipien umzusetzen. Das gelang phasenweise gut, im Anlaufverhalten schaffte man es immer wieder, Druck auf den Gegner auszuüben. Dennoch gingen die Gäste quasi mit dem Pausenpfiff in Führung: Nach einem Corner Richtung zweite Stange kam in weiterer Folge Lucas Tousart zum Kopfball und bezwang den diesmal chancenlosen Schillinger, der einige Minuten zuvor noch einen Schuss von Andrej Ilic bravourös entschärft hatte, aus kurzer Distanz.
Neuzugang Smakaj gab Debüt
Der Jung-Keeper war auch unmittelbar nach der Halbzeit gefordert, als er einen Distanzschuss von Robert Skov glänzend parierte. Die Berliner in dieser Phase die gefährlichere Mannschaft mit mehr Offensivaktionen, unter anderem von Ex-LASK-Angreifer Marin Ljubicic, der zweimal einen Treffer knapp verpasste. Anders Ilyas Ansah: Er sprintete nach einem Rückpass auf Schillinger dazwischen und blockte den Ball ins gegnerische Tor – 0:2 (63.).
Zu diesem Zeitpunkt waren bei den Athletikern bereits die jungen Innenverteidiger Cheikne Kebe und Alpha Balde am Feld, gleiches galt für Neuzugang Art Smakaj sowie Lenny Pintor, der nach einer Verletzungspause sein Comeback feierte. Im Finish durften mit Jakob Wanker, Armin Midzic und Queyrell Tchicamboud drei weitere junge Talente ran, Letzterer verzeichnete in Minute 76 einen Abschluss, der aber zu zentral ausfiel. Am Spielstand sollte sich nichts mehr ändern, im siebenten Vorbereitungsspiel musste der LASK am Ende die zweite Niederlage hinnehmen. Der Saisonauftakt steigt am kommenden Samstag im ÖFB-Cup beim Wiener Sport-Club.
LASK – 1. FC Union Berlin 0:2 (0:1)
Raiffeisen Arena, 6442, SR Tobias Wimhofer
Tore: 0:1 Tousart (45.+2), 0:2 Ansah (63.)
Aufstellung LASK: Schillinger – Lebersorger, Cisse (62. Kebe), Boateng (62. Balde), Augustus (84. Midzic) – Sanogo (62. Smakaj), Haider – Usor (46. Pintor), Berisha (72. Tchicamboud), Flecker (K) – Kane (77. Wanker)
„
Es war ein sehr interessantes Spiel. Wir wollten in den letzten beiden Tests möglichst vielen Spielern noch einmal 90 Minuten geben und auch unsere jungen Spieler zum Einsatz bringen. Am Ende bin ich sehr glücklich, heute haben wir in der ersten Halbzeit auf einem hohen Level agiert. Ich bin sehr zufrieden, sowohl mit den jungen als auch mit den erfahrenen Spielern.
Joao Sacramento, Cheftrainer
Galerie
Mehr News
Alle news