
31.10.2025
LASK mit Lauf vor zweitem Saisonderby
Das Kribbeln in der Stadt ist förmlich zu spüren, denn es steht wieder an: das Linzer Derby! Die Athletiker wollen auch beim zweiten Saisonaufeinandertreffen am Samstag, den 1.11. (17 Uhr, live auf Sky Sport Austria), die Oberhand behalten und beim Stadtrivalen FC Blau-Weiß Linz im Hofmann Personal Stadion drei Punkte holen. Für Cheftrainer Didi Kühbauer wird es das erste Linzer Derby sein.
Derbytime! Am Samstag, den 1.11., sind die Scheinwerfer Fußballösterreichs wieder auf die Stahlstadt gerichtet, wenn das Linzer Derby zur 17. Auflage seit Neugründung ruft. Die Bilanz des elektrisierenden Fußballspektakels liest sich, wenngleich nur marginal, positiver für den LASK. In den 16 Begegnungen gewannen die Athletiker sechsmal und remisierten in fünf Partien.
Beim letzten Aufeinandertreffen blieben die drei Punkte und die Vorherrschaft aufseiten der Schwarz-Weißen. Christoph Lang und Krystof Danek brachten die Raiffeisen Arena mit ihren Treffern im September zum Beben. Immer, wenn der LASK in dieser Saison in Führung ging, gewann er auch – als einziges Team der Liga. Den letzten Ligatreffer verbuchte Kapitän Sascha Horvath im Match gegen den GAK. Jedes Mal, wenn er in der Bundesliga traf, gewann der LASK oder remisierte zumindest. Der 29-Jährige blickt zuversichtlich Richtung Wochenende: „Wenn man die letzten zwei Ligaspiele hernimmt, waren das jeweils gute Leistungen, die wir wieder auf den Platz bringen wollen. Im Derby wird’s heiß hergehen, wir wollen aggressiv gegen den Ball agieren.“
In der Ära Kühbauer II wurde der Bock zuletzt umgestoßen. Drei Siege in drei Spielen und kein kassiertes Gegentor sprechen für den herbeigesehnten Turnaround. Zuletzt feierten die Athletiker einen 2:0-Sieg im UNIQA ÖFB-Cup gegen den SV Stripfing. Aufseiten des Stadtrivalen war das Cupspiel ein zeitintensiveres Unterfangen. Im Elfmeterschießen besiegte er den TSV Hartberg mit 5:4. Hinsichtlich Punkteausbeute gegen Blau-Weiß ist Didi Kühbauer gut beraten – vier von fünf Begegnungen gewann er. Auch wenn es Kühbauers erstes Linzer Derby ist, ist ihm der Stellenwert bewusst: „Derby bedeutet Emotionen. Für viele Oberösterreicher und Linzer ist es das Spiel des Jahres – für einen Sieg gibt es dennoch keinen Extrapunkt.“
Fanabend in der Raiffeisen Arena
Aufgrund des regen Andrangs beim Fanabend während des Stripfing-Cup-Spiels und auf mehrfachen Wunsch der Fans lädt der LASK erneut zum kollektiven Fußballschauen in der Raiffeisen Arena ein. Der Fanabend ist bereits ausgebucht, der Zutritt ist nur mit einem gültigen Ticket möglich.
ADMIRAL Bundesliga, 12. Runde
Sa, 01.11.2025, 17.00 Uhr
FC Blau-Weiß Linz – LASK 
Hofmann Personal Stadion, SR Isa Simsek
„
Derby bedeutet Emotionen. Die Mannschaft, die in ihrem Spiel fokussierter bleibt, wird als Sieger vom Platz gehen. Auch wenn die Phrase abgedroschen ist, hat ein Derby eigene Gesetze. Wir möchten an die vorangegangenen Ergebnisse anknüpfen, dafür braucht es aber eine sehr gute Leistung. Für viele Oberösterreicher und Linzer ist es das Spiel des Jahres – für einen Sieg gibt es aber keinen Extrapunkt. Es wird ein sehr enges Spiel werden, bei dem Kleinigkeiten entscheiden werden. Die Jungs müssen und werden bereit sein.
Didi Kühbauer, Cheftrainer
Mehr News
Alle news
