GEPA 20250302 101 147 0060

22.4.2025

LASK nimmt Klagenfurt-Doppel in Angriff

Socialmedia icon
Socialmedia icon

Im ersten Spiel unter Interimstrainer Maximilian Ritscher gastiert der LASK am Dienstagabend (20.30 Uhr, live Sky Sport Austria) beim SK Austria Klagenfurt. Dabei wollen die Athletiker den fünften Sieg in der Qualifikationsgruppe der ADMIRAL Bundesliga einfahren.

Nach der Trennung von Cheftrainer Markus Schopp bereitete Maximilian Ritscher die Mannschaft im Abschlusstraining am Montagnachmittag auf das Auswärtsmatch am Wörthersee vor. Dort peilen die Schwarz-Weißen nach den Siegen über Altach, den GAK, Hartberg und Tirol erneut drei Punkte an, um die Tabellenführung im unteren Play-off weiter zu festigen. "Wir wollen defensiv wieder stabil stehen, offensiv gilt es, Akzente zu setzen und eiskalt zu sein. Wir wollen das Spiel dominieren und gewinnen", sagte Mittelfeldakteur Ivan Ljubic vor dem dritten Saisonduell mit den Klagenfurtern, die derzeit auf Rang drei der Qualifikationsgruppe liegen. 

Das jüngste Aufeinandertreffen liegt erst einige Wochen zurück, Anfang März drehte der LASK einen frühen 0:1-Rückstand in der Kärntner Landeshauptstadt durch Treffer von Valon Berisha und Maximilian Entrup in einen 2:1-Erfolg. Es war der vierte Sieg in Serie gegen die Klagenfurter, auswärts konnte man die letzten drei Begegnungen mit der Pacult-Elf für sich entschieden. In sämtlichen 23 Pflichtspielen gegen die Kärntner blieben die Schwarz-Weißen ungeschlagen und erzielten immer mindestens einen Treffer. Bereits am kommenden Samstag (17.00 Uhr) kommt es zum Retourmatch in der Raiffeisen Arena. 

ADMIRAL Bundesliga, 27. Runde
SK Austria Klagenfurt - LASK
Di, 22.04.2025, 20.30 Uhr
28 Black Arena, SR Julian Weinberger

Es fehlen: Jungwirth, Usor, Michael, Berisha

Unsere volle Konzentration gilt der Aufgabe gegen Austria Klagenfurt. Wir haben versucht, uns bestmöglich vorzubereiten und wollen über 90 Minuten eine gute Leistung auf den Platz bringen. Wir brauchen gute Lösungen im eigenen Ballbesitz, gleichzeitig müssen wir in den Umschaltphasen sowie bei Standardsituationen sehr wachsam sein. Die Jungs sind sehr motiviert und wir werden alles daransetzen, auch in diesem Spiel drei Punkte einzufahren.

Maximilian Ritscher, Interimstrainer