273 A8307 1

15.5.2025

LASK strebt in Graz nächstes Erfolgserlebnis an

Socialmedia icon
Socialmedia icon

Der Finaldurchgang der ADMIRAL Bundesliga biegt langsam, aber sicher auf die Zielgerade ein. Im vorletzten Match der Qualifikationsgruppe gastiert der LASK am Samstag (17.00 Uhr, live Sky Sport Austria) beim GAK und möchte seine Serie an ungeschlagenen Spielen fortsetzen.

Seit zwei Monaten hat der LASK in der heimischen Bundesliga kein Spiel verloren, sieben Siegen am Stück folgte zuletzt das 0:0 zuhause gegen den TSV Hartberg. Im Finaldurchgang erzielten die Athletiker bei nur zwei kassierten Toren insgesamt 19 Volltreffer, acht ungeschlagene Partien en suite bedeuten die längste Serie seit 2022. Damals konnte man saisonübergreifend elfmal in Folge punkten – allerdings mit nur sechs gewonnenen Matches.

In Graz wollen die Schwarz-Weißen nun diesen Lauf aufrechterhalten und im Idealfall wieder drei Punkte entführen. Dies hätte zugleich ein Novum zur Folge: Noch nie ist es dem LASK in der Bundesliga-Geschichte gelungen, in allen vier Duellen einer Saison gegen den GAK ungeschlagen zu bleiben. Während das Gastspiel in Graz Mitte Februar mit einem torlosen Remis endete, gingen die Linzer beim 1:0 im Hinspiel der Qualifikationsgruppe in der Raiffeisen Arena im April als knapper Sieger vom Feld. Torreicher fiel der Heimerfolg im Herbst aus, als der LASK das Match mit 4:2 für sich entscheiden konnte. Ob der zwischenzeitlichen 23-jährigen Absenz dieses Duells in der höchsten Spielklasse muss man für den letzten Bundesliga-Auswärtssieg der Oberösterreicher etwas weiter zurückblättern: Dieser datiert vom 16. Oktober 1999, als Zeljko Milinovic für das 1:0-Goldtor der Schwarz-Weißen sorgte.

Starke LASK-Bilanz gegen Aufsteiger

Während der LASK Platz eins in der Qualifikationsgruppe und damit das Play-off-Halbfinale gegen den Zweitplatzierten schon länger in der Tasche hat, befindet sich der GAK zwei Runden vor Schluss weiter im Kampf um den Klassenerhalt. Derzeit liegen die Steirer – mit zwölf Unentschieden die Remiskönige der Liga – einen Zähler vor Schlusslicht Austria Klagenfurt und punktgleich mit dem SCR Altach auf Rang vier. Zuletzt gab es für die Grazer gegen Hartberg, Klagenfurt und Altach drei Punkteteilungen in Folge, in den jüngsten sechs Begegnungen setzte es nur eine Niederlage. Der LASK musste sich unterdessen in den letzten 15 Aufeinandertreffen mit einem aktuellen Aufsteiger lediglich einmal geschlagen geben. Detail am Rande: Die ewige Bilanz der beiden Traditionsvereine hält sich mit 46 LASK-Siegen, 46 GAK-Erfolgen sowie 35 Punkteteilungen exakt die Waage. 

Ab sofort sind die Abos für die Saison 2025/26 erhältlich. Der LASK bedankt sich bei seinen treuen Abonnenten für die Unterstützung über die ganze Saison hinweg trotz anhaltender Inflation mit gleichbleibenden Abo-Preisen für die kommende Spielzeit. Je nach Kategorie sind die Abos ab 190,80€ erhältlich, womit sich auf der ASK Stehplatztribüne ein Preis von rund 12€ pro Spiel ergibt. Nähere Infos gibt es hier.

ADMIRAL Bundesliga, 31. Runde
Sa, 17.05.2025, 17.00 Uhr
GAK 1902 – LASK
Merkur Arena, SR Christopher Jäger

Es fehlen: Pintor, Usor, Jungwirth, Berisha, Michael, Mustapha

Uns erwartet ein intensives Spiel gegen einen kompakten, robusten Gegner, der sehr geschlossen verteidigt und versuchen wird, über Umschaltmomente zum Erfolg zu kommen. Die Grazer sind seit drei Runden ungeschlagen, man sieht, dass sich die Mannschaften gegen den GAK aufgrund dessen Kompaktheit und dessen Stärke bei Standardsituationen schwertun. Wir werden eine gute Leistung benötigen, um das Spiel erfolgreich zu gestalten.

Maximilian Ritscher, Interimstrainer