
25.5.2025
LASK um Einzug ins Play-off-Finale
Nach dem Finaldurchgang ist vor dem Europacup-Play-off: Im Halbfinale am Montagabend (19.00 Uhr, live Sky Sport Austria) ermitteln der LASK und der TSV Hartberg in der Raiffeisen Arena den Finalgegner des SK Rapid.
Als überlegener Sieger und mit einem Punkterekord beendete der LASK nach dem 0:0 gegen den SCR Altach am Freitagabend die Qualifikationsgruppe der ADMIRAL Bundesliga. Sieben Zähler betrug am Ende der Vorsprung auf den TSV Hartberg, 23 Punkte in zehn Spielen waren zuvor noch keinem Team gelungen. Bestwert im Finaldurchgang bedeuten auch die lediglich drei kassierten Gegentreffer. Nun gilt es, im Play-off-Halbfinale ans Leistungsmaximum zu gelangen, um dem Ziel, eine internationale Qualifikationsphase zu erreichen, einen ersten Schritt näherzukommen. „Es ist ein Knock-out-Spiel, zuhause wollen wir All-in gehen, uns gut vorbereiten und eine Topleistung auf den Platz bringen“, sagte Offensivakteur Robert Zulj.
In den vergangenen sechs Jahren ist es seit Einführung der Liga-Teilung zweimal einem Team aus dem unteren Play-off gelungen, das Ticket für die Europacup-Qualifikation noch zu lösen – sowohl im Vorjahr als auch in der Saison 2020/21 der Wiener Austria. Die Hartberger setzten sich indes 2019/20 im nationalen Play-off als Fünftplatzierter in den beiden Duellen gegen den FAK durch. Der LASK war heuer zum zweiten Mal in der Qualifikationsgruppe vertreten, vor drei Jahren musste man sich im Halbfinale der WSG Tirol mit 1:2 geschlagen geben. Der Sieger des Duells am Montagabend trifft in zwei Spielen am Donnerstag und Sonntag auf den SK Rapid. Jenes Team, das sich dort durchsetzt, steigt am 24. Juli in der zweiten Qualifikationsrunde der UEFA Conference League ein.
Zwei Siege, zwei Remis
Für die Athletiker spricht die bisherige Saisonbilanz gegen Hartberg. Neben zwei Auswärtssiegen im August sowie im April gab es vor eigenem Publikum zwei Punkteteilungen, womit die Linzer heuer ungeschlagen sind. Überhaupt musste man in den vergangenen neun Begegnungen mit den Oststeirern nur eine Niederlage hinnehmen. Die Ausbeute in der Frühjahrssaison liest sich aus LASK-Sicht ebenfalls erfreulich: In 16 Bundesligaspielen konnte man 14-mal Zählbares mitnehmen. Aber auch der TSV präsentierte sich in den vergangenen Wochen in guter Verfassung und holte 18 Punkte in der Qualifikationsgruppe.
Treuebonus für Abonnenten
Als Dank für die Unterstützung belohnt der LASK im Play-off-Halbfinale seine Abonnentinnen und Abonnenten mit einer Ticketaktion: All jene, die ihr Abo für die Saison 2025/26 verlängert haben, erhalten für jedes gekaufte Vollpreisticket ein weiteres kostenlos dazu. Während für Abo-Plus-Inhaberinnen und -Inhaber sowie Abo LASKler das Spiel inkludiert ist, belohnt der LASK auch die treuesten Abo-Pur-Besitzerinnen und -Besitzer: Alle, die seit dem Einzug in die Raiffeisen Arena ihr Abo nicht gekündigt haben, erhalten ein kostenloses Ticket für das Halbfinale.
ADMIRAL Bundesliga, Europacup-Play-off, Halbfinale
Mo, 26.05.2025, 19.00 Uhr
LASK – TSV Hartberg
Raiffeisen Arena
Es fehlen: Pintor, Usor, Jungwirth, Berisha, Michael
„
Es ist ein K.o.-Spiel, für einen Fußballprofi gibt es eigentlich nichts Schöneres, als solche Matches zu bestreiten. Dementsprechend werden wir hochmotiviert an die Sache herangehen. Wir wollen mit unserer Art und Weise und unserem Fußball auf den Platz gehen und das Spiel unbedingt gewinnen. Es gilt, alles reinzulegen, um weiterzukommen und die Chance auf eine Europacup-Qualifikation aufrechtzuerhalten.
Maximilian Ritscher, Interimstrainer
Mehr News
Alle news