
23.8.2025
LASK unterliegt Salzburg in Unterzahl
Mit einer 0:3-Niederlage endete das Gastspiel des LASK in der vierten Runde der ADMIRAL Bundesliga bei RB Salzburg. Nach den ersten beiden Gegentreffern durch Soumaila Diabate (24.) und Petar Ratkov (31.) mussten die Linzer ab Minute 35 infolge des Ausschlusses gegen Kapitän Sascha Horvath mit einem Mann weniger auskommen. Edmund Baidoo stellte in der Schlussphase den Endstand zugunsten des Vizemeisters her.
Der LASK begann mit exakt derselben Startformation wie beim 2:1-Erfolg vergangene Woche gegen die Wiener Austria. Beinahe wären die Athletiker erstmals in dieser Bundesliga-Saison in Führung gegangen: Nach einer kurz abgespielten Ecke und einer Usor-Flanke scheiterte der aufgerückte Innenverteidiger Keba Cisse per Hinterkopf an der Innenstange – Pech für die Linzer. Salzburg in der Folge mit mehr Spielanteilen, aber zunächst ohne nennenswerte Abschlussmöglichkeiten. Mit der ersten Torchance gingen die Hausherren in Führung: Kurze Corner-Variante nun auf der anderen Seite, die LASK-Defensive rückte zu spät raus, der Chip hinter die Abwehr fand Jacob Rasmussen, der auf Soumaila Diabate querlegte – 0:1 (24.).
Der weitere Verlauf der ersten Hälfte sollte zwei zusätzliche Nackenschläge für die Athletiker parat haben. 31. Minute, Ballverlust im eigenen Drittel, die Linzer brachten zu wenig Druck auf Flankengeber Maurits Kjaergaard, in der Mitte setzte sich Petar Ratkov durch und stellte per Kopf auf 2:0 für Salzburg. Vier Minuten später suchte LASK-Kapitän Sascha Horvath nach einer Entscheidung von Schiedsrichter Julian Weinberger gegen die Linzer das Gespräch mit dem Referee, was dieser mit zwei Gelben Karten und einem Platzverweis quittierte.
Aufholjagd mit einem Mann weniger blieb aus
Die Unterzahl erschwerte das Unterfangen Aufholjagd in Hälfte zwei freilich massiv. Cheftrainer Joao Sacramento zog Valon Berisha auf die Position von Horvath ins Zentrum, während Adeniran mehr über die linke Seite kam, nach knapp einer Stunde wurde der US-Amerikaner von Krystof Danek ersetzt. Am Spielverlauf änderte das wenig, die Bullen kontrollierten mit einem Mann mehr das Spielgeschehen, ohne in dieser Phase mit dem letzten Nachdruck zu agieren. Ein Ballverlust nach einer Standardsituation ermöglichte den Hausherren die Großchance auf den dritten Treffer, Yorbe Vertessen verfehlte jedoch alleine vor LASK-Keeper Lukas Jungwirth sein Ziel (58.). Sieben Minuten später rettete Kasper Jörgensen im letzten Moment auf der Linie.
Das Bemühen war den Athletikern in keiner Phase abzusprechen. Vereinzelt sprang auch die eine oder andere Möglichkeit heraus, etwa nach 75 Minuten, als Berisha den Ball aus knapp 14 Metern über die Latte jagte. Nach 82 Minuten machten die Salzburger endgültig den Deckel drauf. Eine Flanke von Stefan Lainer köpfelte Edmund Baidoo unbedrängt zum 3:0 über die Linie – zugleich der Schlusspunkt des Spiels, womit die dritte Saisonniederlage für den LASK besiegelt war. Am kommenden Mittwoch geht es im ÖFB-Cup beim SV Horn weiter.
RB Salzburg – LASK 3:0 (2:0)
RB-Arena, SR Julian Weinberger
Tore: 1:0 Diabate (24.), 2:0 Ratkov (31.), 3:0 Baidoo (82.)
Gelbe Karten: Horvath, Adeniran
Gelb-Rot: Horvath (35./Kritik)
Aufstellung LASK: Jungwirth – Jörgensen, Cisse, Andrade, Bello (87. Michael) – Coulibaly (75. Smakaj), Horvath (K) – Usor (87. Flecker), Berisha – Entrup (75. Lang), Adeniran (58. Danek)
„
In der ersten halben Stunde war es ein gutes Fußballspiel von zwei Mannschaften, die das Match unbedingt gewinnen wollten. Der Ausschluss war eine Entscheidung, die das Spiel stark beeinflusst hat und ich hätte mir hier mehr Sensibilität gewünscht. Wir müssen die Art und Weise, wie wir unsere Box verteidigen, verbessern. Das ist ein Thema, das uns zu viele Punkte kostet, daran müssen wir weiter hart arbeiten.
Joao Sacramento, Cheftrainer
Galerie
Mehr News
Alle news