532 A6786

12.9.2025

LASK will weiße Weste in Altach wahren

Socialmedia icon
Socialmedia icon

Die erste Länderspielpause der neuen Saison ist Geschichte, nun liegt der volle Fokus wieder auf der heimischen ADMIRAL Bundesliga. Den LASK erwartet am 6. Spieltag die weiteste Auswärtsreise der Saison, die Athletiker wollen am Samstag (17.00 Uhr, live Sky Sport Austria) beim SCR Altach ihre weiße Weste im Stadion Schnabelholz wahren.

Drei LASK-Profis befanden sich in den vergangenen Tagen auf Länderspielreise: Andres Andrade kam in beiden Spielen für Panama in der WM-Qualifikation über die vollen 90 Minuten zum Einsatz, Valon Berisha wurde beim Auswärtsspiel des Kosovo in der Schweiz eingewechselt. Torhüter Lukas Jungwirth hielt den Sieg der österreichischen U21-Auswahl gegen Belarus fest. Nun will das Trio gemeinsam mit den Teamkollegen alles daransetzen, am Samstagnachmittag im Ländle zu reüssieren.

Während die Linzer bislang ein Spiel für sich entscheiden konnten, erwischte der Vorjahres-Elfte einen starken Saisonstart. Nach fünf Runden liegen die Altacher mit acht Zählern auf Rang fünf und mussten erst unmittelbar vor der Länderspielpause beim 0:1 gegen die Wiener Austria die erste Niederlage einstecken. Zuvor waren zwei volle Erfolge über den WAC (2:0) und Ried (1:0) sowie zwei Remis gegen Rapid (0:0) und den GAK (1:1) herausgesprungen. Nichtsdestotrotz reisen die Athletiker mit Zuversicht in den Westen Österreichs. „Es steckt viel Qualität in der Mannschaft und es ist viel Potenzial vorhanden, das nun noch ausgeschöpft werden muss. Ich freue mich darauf, der Mannschaft zu helfen“, sagte Neuzugang Saša Kalajdžić.

In Altach ungeschlagen

Die Auswärtsduelle mit dem SCR Altach gestalteten sich zwar meist eng, endeten jedoch fast immer mit einem erfreulichen Resultat aus Sicht der Oberösterreicher. In sämtlichen 15 Aufeinandertreffen in der höchsten Spielklasse im Stadion Schnabelholz blieben die Athletiker bei zehn Siegen und fünf Remis ungeschlagen. Die Linzer Torhüter hielten in sieben der jüngsten acht Auswärtsbegegnungen sogar die Null fest. In der Vorsaison gelangen ebenfalls zwei volle Erfolge, beim 2:0 im März trafen Comebacker Andres Andrade und Krystof Danek, beim Last-Minute-2:1 im November drehte Maximilian Entrup das Match mit einem Doppelpack in der Nachspielzeit.

Mit 52,6 Prozent weisen beide Mannschaft den exakt gleichen durchschnittlichen Ballbesitzwert pro Spiel auf und liegen damit ex aequo auf Rang vier. Während die Altacher mit zwei Gegentoren gemeinsam mit Rapid bislang die beste Abwehr der Liga stellen, verbucht der LASK mit 83,6 Prozent die zweitbeste Passquote der Bundesliga. Deutlich vor dem kommenden Gegner befinden sich die Athletiker bei den herausgespielten Großchancen (12:6), wohingegen bei beiden Teams mit vier erzielten Treffern dieselbe Torausbeute aufscheint. Auf Rang drei liegt der LASK indes bei den Ballberührungen in der gegnerischen Box (119) hinter Austria Wien (120) und Salzburg (184).

ADMIRAL Bundesliga, 6. Runde
Sa, 13.09.2025, 17.00 Uhr
SCR Altach – LASK
Stadion Schnabelholz, SR Sebastian Gishamer

Uns erwartet ein schwieriges Spiel gegen eine gute Mannschaft. Die Altacher spielen speziell zuhause sehr aggressiv und versuchen, den Gegner hoch anzulaufen und früh unter Druck zu setzen. Sie sind defensiv sehr stabil und haben bisher wenig Gegentore erhalten. Für uns war die Länderspielpause sehr wichtig, wir haben intensiv daran gearbeitet, unsere Defensivarbeit zu verbessern. Auch die letzten Tage des Transfermarktes konnten wir gut nutzen, um die Qualität in der Mannschaft weiter zu erhöhen.

Joao Sacramento, Cheftrainer