
2.8.2025
Mit Derby und viertem Zugang in die neue Saison
Die LASK Amateure starten am kommenden Sonntag gegen die Zweitvertretung der SV Oberbank Ried in die neue Saison der Regionalliga Mitte. Vier neue Spieler stehen im Aufgebot von Cheftrainer Andreas Wieland. Insgesamt acht Youngsters haben ihre ersten Jungprofiverträge unterzeichnet.
Die Zweitvertretung unserer Athletiker steht vor dem Auftakt in die Pflichtspielsaison der Regionalliga Mitte. Dafür geht’s ins Innviertel, genauer gesagt am Sonntag, den 3.8., um 17 Uhr zur Zweier der SV Ried. Die Vorbereitung verlief über weite Strecken nach Plan: Nach dem 10:0-Auftaktsieg gegen ASKÖ Schwertberg folgte ein 8:0-Sieg gegen UFC Eferding, ehe eine Woche später das Match gegen Edelweiss Linz knapp mit 3:5 verloren ging. Darauf folgte ein 4:3-Sieg gegen SV Kuchl. Zuletzt mussten sich die Youngsters dem tschechischen FC Zbrojovka Brno mit 1:3 geschlagen geben.
„
Wir können auf eine gelungene Vorbereitung zurückblicken – die Jungs arbeiten hart und probieren unsere Ideen in den Spielen umzusetzen. Die Spieler, die neu zu uns gestoßen sind und von der U18 hochgekommen sind, haben sich gut eingefunden und sorgen für frischen Wind. Wir wollen ihnen die Möglichkeit bieten, hier den nächsten Schritt zu setzen.“
Andreas Wieland, Cheftrainer
Frischer Wind im Kader
Auch kaderseitig gab es im Sommer einige Veränderungen. Neben elf Abgängen verpflichtete der LASK bereits drei Youngsters und präsentiert zugleich Neuzugang Nummer vier.
Sölvi Ageirsson (UMF Grindavik, ISL)
Ageirsson wurde vom isländischen Zweitligisten Grindavik ausgeliehen, der LASK besitzt eine Kaufoption. Der 17-jährige Isländer ist auf der Position des Innenverteidigers beheimatet und ist aktueller U17-Nationalspieler.

Kaden De Jarnette (Barca Academy)
Mit Kaden deJarnette Bauer kommt ein hochveranlagter 18-jähriger Innenverteidiger in die Stahlstadt. Der US-Amerikaner kickte zuletzt in der Barca Academy.

Carlo Jurak (NK Istra Pula, CRO)
Carlo Jurak wird künftig das Tor der Linzer Athletiker hüten. Der 20-jährige Austro-Kroate kam von der Adria an die Donau und spielte zuletzt für den NK Istra Pula.

Herzlich willkommen, Filip Perovic
Bevor die Regionalliga-Saison wieder angeht, präsentiert der LASK Neuzugang Nummer vier für seine Zweitvertretung: Mit Filip Perovic stößt ein 19-jähriger montenegrinischer Stürmer vom FK Iskra (2. Liga Montenegro) zu uns. Der 1,86m große Youngster war trotz seines jungen Alters Kapitän des Zweitligisten und durchlief verschiedene Nachwuchsnationalteams. In der letzten Saison kam er auf 14 Einsätze für Montenegros U19.

Bühne frei für die eigene Jugend
Den Weg für die Zukunft ebnet der LASK mit der Unterzeichnung von insgesamt acht Jungprofiverträgen. Mit David Pils, Marius Teufel, Christof Katzmayr, Lukas Boszoki, Christoph Breinesberger, Leon Grafinger, Ryan Rodriguez und Alan Wimmer werden acht Akademie-Talente längerfristig an den Verein gebunden. Die letzten vier Athletiker standen zuletzt im Aufgebot der Amateure.

„
Die neue Rolle als Technischer Direktor bereitet mir viel Freude. Das tägliche Arbeiten mit den Trainern, Spielern und Betreuern sowie die gemeinsame Kaderplanung laufen voll an. Diese Transferphase unterstreicht den eingeschlagenen Weg, den wir mit den Jungprofiverträgen für die Akademiespieler und den neuen internationalen Talenten fortsetzen. Die Talente wollen wir in weiterer Folge über die Amateure in die erste Mannschaft bringen.“
Valentin Grubeck, BSc, Technischer Direktor
Mehr News
Alle news