DSC03143

22.9.2025

Mit Traumtoren zum Kantersieg

Socialmedia icon
Socialmedia icon

Unsere LASK Amateure feiern einen 7:3-Kantersieg gegen Gleisdorf und verteidigen damit die Tabellenführung in der Regionalliga Mitte. Traumtore am Fließband sorgen für ein regelrechtes Torspektakel im Paschinger voestalpine Stadion.

Binnen fünf Minuten nach Anpfiff fielen bereits drei Treffer. Dem Gleisdorfer 0:1 durch einen Elfer von Libor Bobcik (2.) setzte Queyrell Tchicamboud gekonnt entgegen. Nach einem kurzgespielten Corner zog er in seitenverkehrter Robben-Manier den Strafraum entlang, und schlenzte den Ball ins lange Eck zum 1:1-Ausgleich (4.). Gabriel Zirngast war es im Folgenden, der vom Sechzehner wuchtig die Linzer 2:1-Führung markierte (5.). Unsere Athletiker waren gut im Spiel, bauten den Vorsprung aus. Filip Perovic stieg nach einer filigranen Tchicamboud-Flanke zum Fallrückzieher empor und vollendete sehenswert zum 3:1 (30.). Vor dem Pausenpfiff erzielte der Montenegriner seinen zweiten Treffer und stellte per Kopf auf 4:1 (41.).

Nach dem Seitenwechsel ging es munter weiter. Queyrell Tchicamboud köpfte nach einer präzisen Halbfeld-Flanke zum 5:1 ein (49.). Die feldüberlegenen Athletiker mussten im Folgenden zwei Gegentore hinnehmen. Christian Berger verwandelte einen Elfmeter (75.) und Luca Puster stellte nach einem Eckball auf 5:3 (80.). Nur fünf Minuten später drehten unsere Amateure aber erneut zum Jubel ab. Serigne Fall wurde mit einem langen Ball fein bedient, hob den Ball gefühlvoll über den Gleisdorfer Schlussmann und markierte das 6:3. Für das Grande Finale des schwarz-weißen Torreigens zeigte sich Alpha Balde verantwortlich, der das Spielgerät von der Outlinie aus über den Keeper hinweg ins lange Eck zelebrierte (90.+3). Das Ende vom Lied ist ein vielumjubelter 7:3-Heimiseg, der mit der Verteidigung der Regionalliga-Tabellenführung einhergeht. Die Wieland-Elf gastiert kommenden Freitag um 19 Uhr beim SV Lafnitz.

Das nächste Heimspiel findet eine Woche später am Sonntag, um 15 Uhr, gegen Kalsdorf statt. Der Grund für die Sonntagsspiele ist, dass unsere LASK Akademie ihre Spiele immer samstags austrägt. Und aufgrund der Anreisezeit der Gastteams wäre ein früherer Anstoßzeitpunkt sonntags nicht machbar.

So startete der LASK: Jurak – Midzic, Kebe, Balde – Lebersorger, Zirngast, Dianko, Augustus – Haider, Tchicamboud - Perovic
Tore: Tchicamboud (4., 49.), Zirngast (5.), Perovic (30., 41.), Fall (85.), Balde (90.+3); Bobcik (2.), Berger (75.), Puster (80.)