
25.8.2025
Guter AKA-Auftakt in Salzburg
Unsere Akademieteams waren zum Auftakt der neuen ÖFB-Jugendliga-Saison bei der Red Bull Akademie zu Gast. In drei intensiven Duellen holten sich unsere Nachwuchsteams einen Sieg, ein Remis und mussten eine knappe Niederlage hinnehmen.
U18: 3:3-Unentschieden
Torschützen: Fabian Jindra, Paul Krapf, Alan Wimmer
Spannung bis zur letzten Sekunde bot das Spiel der U18, die sich mit einem 3:3 aus Salzburg verabschiedete. Von Beginn an zeigte die Mannschaft große Einsatzfreude und wurde dadurch früh belohnt. In der 28. Minute brachte Fabian Jindra die Linzer nach starker Vorarbeit von Paul Krapf in Führung. Kurz nach Wiederanpfiff erhöhte Krapf selbst mit einem sehenswerten Treffer auf 0:2. Doch die Salzburger schlugen zurück – erst per Anschlusstreffer, dann nach einem Eckball mit dem Ausgleich und schließlich sogar mit dem 3:2. Die LASK-Elf bewies jedoch eindrucksvoll Moral und erzielte in der 94. Minute den Ausgleich durch Alan Wimmer.
U16: 1:2-Niederlage
Torschütze: Florentin Shatri
Weniger glücklich verlief der Saisonstart für unsere U16, die sich der RB Akademie mit 1:2 geschlagen geben musste. In der ersten Halbzeit fanden die Linzer nur schwer ins Spiel und hatten Mühe offensive Akzente zu setzen. Ein abgefälschter Schuss brachte die Hausherren schließlich in Führung. Nach dem Seitenwechsel trat das Team mutiger auf. Infolge eines schnellen Konters konnte die Heimmannschaft ihre Führung zwar ausbauen, aber nur wenige Minuten später sorgte Florentin Shatri mit dem Anschlusstreffer für neue Hoffnung, doch trotz großer Bemühungen blieb es beim 1:2. Ein engagierter und mutiger Auftritt in Hälfte zwei macht Mut für die kommenden Aufgaben, auch wenn zum Auftakt keine Punkte mit nach Linz genommen wurden.
U15: 2:1-Sieg
Torschützen: Desmond John, Arlind Alili
Wie erwartet entwickelte sich ein sehr intensives und körperbetontes Spiel, in dem unsere U15-Mannschaft in der 2. Minute mit 0:1 nach dem ersten Angriff der Heimischen hinten lag. Doch das beeindruckte die jungen LASK-Spieler nicht, die weiterhin versuchten, ihren Plan umzusetzen. Gleich zwei Minuten später gelang der Ausgleich. Nach einer Balleroberung in der Mitte durch Elias Bogner, der Maximilian Spitz bediente, kam der Ball zu unserem Stürmer Desmond John, der die 1:1-Situation mit dem Torwart eiskalt verwandelte. Bis zur Halbzeit war es ein ausgeglichenes Spiel, wobei die LASK-Spieler näher an der Führung waren. In der zweiten Halbzeit gelang es dann in der 46. Minute erneut Elias Bogner, der Arlind Alili mit einem schönen vertikalen Pass bediente. Alili nutzte seine dritte Chance im Spiel und erzielte die 2:1-Führung. Bis zum Ende blieb es ein Hin und Her, in dem unsere LASKler auf die robuste Spielweise von RB stets eine Antwort fanden. Am Ende blieb es bei einem verdienten Auswärtssieg in Salzburg.
Mehr News
Alle news