
3.10.2025
Bühne frei für die 65er-Legenden
Vor 60 Jahren feierte der LASK mit dem historischen Doublegewinn den größten Erfolg seiner Vereinsgeschichte. Fünf Mitglieder der damaligen Meistermannschaft drücken dem LASK am Sonntag in der Raiffeisen Arena gegen den TSV Hartberg die Daumen und werden vor dem Anpfiff entsprechend gewürdigt.
Wilhelm Harreither: Der Schlussmann kam 1964 von Amateure Steyr zum LASK und hütete bis 1974 insgesamt 214-mal das Tor der Athletiker. In der Meistersaison stand der heute 79-Jährige achtmal zwischen den Pfosten und durfte dabei sechs Siege bejubeln.
Manfred Pichler: Der "Stopper" verpasste lediglich den Saisonauftakt, danach war Pichler aus der Mannschaft nicht mehr wegzudenken und stand bei allen weiteren 25 Meisterschaftsspielen auf dem Feld. Beim 2:1-Auswärtssieg gegen den Wiener AC steuerte der heute 82-Jährige, der von 1963 bis 1970 das schwarz-weiße Trikot trug, den Siegtreffer bei (zum Interview).
Heinz Oberparleiter: Wechselte 1960 vom SV Saar 05 Saarbrücken in die oberösterreichische Landeshauptstadt und lief insgesamt 102-mal für die Linzer auf, darunter einmal in der Meistersaison. Der heute 90-Jährige, der in der Verteidigung zum Einsatz kam, blieb bis 1967 beim LASK.
Hans Kondert: Fünf Einsätze in der Meistersaison verbuchte Eigenbauspieler Hans Kondert. Der damals 20-Jährige ließ dabei bereits seine Torgefährlichkeit aufblitzen und traf sowohl beim 3:1 über Wiener Neustadt als auch beim 3:1 gegen den Wiener AC. Kondert verbrachte insgesamt 13 Saisonen bei den Athletikern, unterbrochen von einem zweijährigen Abstecher bei den Kickers Offenbach. Später arbeitete er erfolgreich als Trainer der Schwarz-Weißen.
Dolfi Blutsch: Wie Pichler kam auch Dolfi Blutsch in 25 von 26 Partien zum Einsatz, dabei gelangen ihm zwei Treffer. Unvergessen: Das Tor zum 1:0 im entscheidenden Match am letzten Spieltag auf der Hohen Warte gegen die Vienna, womit der heute 85-Jährige, der später mehrfach als Trainer bei den Schwarz-Weißen am Werk war, den Grundstein zum 2:0-Erfolg und damit zum Meistertitel legte.
Das Quintett ist wie bei jedem Spiel auch gegen den TSV Hartberg in den BWT Business Club eingeladen. Vor dem Spiel werden die Fünf geehrt, Hans Kondert wird darüber hinaus den Ehrenanstoß vornehmen.

Dolfi Blutsch ebnete im entscheidenden Spiel gegen die Vienna den Weg zum Sieg und damit zum Meistertitel.
Mehr News
Alle news