Profis Abfahrt 28

17.5.2025

LASK verliert in Unterzahl beim GAK

Socialmedia icon
Socialmedia icon

Der LASK verliert nach acht ungeschlagenen Spielen in Serie beim GAK mit 0:1 (0:0). Andres Andrade sieht nach einem Foul als letzter Mann früh die Rote Karte. In Unterzahl agierend kassieren die Athletiker im zweiten Durchgang durch Tio Cipot den entscheidenden Gegentreffer.

Anlässlich des letzten Spiels des Finaldurchgangs kam es in der Merkur Arena zum Duell der Athletiker zwischen dem GAK und dem LASK. Die erste Torannäherung des Abends fand Andres Andrade nach einer Ecke per Kopf vor – zu zentral (10.). Nahezu postwendend kam es zu einem strittigen Zweikampf zwischen besagtem Andrade und Tio Cipot. Nach VAR-Studium entschied Schiedsrichter Jäger auf Rot, weil der LASK-Verteidiger seiner Ansicht nach beim Foul als letzter Mann agierte (13.). Die Athletiker fortan in Unterzahl agierend, was den Gastgebern ein kurzes Hoch verschaffte, und in einer Chance von Jacob Italiano mündete, der knapp am Linzer Gehäuse vorbeiköpfte (20.). Tobias Schützenauer zeichnete sich bei einem Kopfball von Zeteny Jano mit Gelassenheit aus (27.). Mit Fortdauer des ersten Durchgangs setzten sich die Messestädter vermehrt in der Linzer Hälfte fest. Der LASK hatte zwar mehr Ballbesitz inne, fand aber zu selten den Weg in Richtung des Grazer Strafraums. Vor dem Pausenpfiff kamen die Steirer zu einer Dreierchance nach einem Fehler im Spielaufbau: Einmal Schützenauer und zweimal die Stange erwiesen sich als Retter in der Not (44.). Torlos ging‘s in die Katakomben der Merkur Arena.

Cipot mit der Entscheidung

Der LASK kam unverändert und munter aus der Kabine sowie durch Coulibaly zum ersten Torschuss, der zur Ecke pariert wurde (47.). Die Athletiker wurden – trotz Unterzahl - in der Offensive immer wieder vorstellig. Für erneutes Aufhorchen im Lager der Linzer sorgte ein präziser Zulj-Freistoß, der auf der Latte aufschlug (60.). Zwei Zeigerumdrehungen später gaben die Grazer mit einem Stangenschuss von Jacob Italiano einen ersten offensiven Arbeitsnachweis ab. In einem zunächst umkämpften Match hatte der LASK aber das Nachsehen: Tio Cipot wurde per Steckpass in Szene gesetzt und bugsierte den Ball aus spitzem Winkel im Linzer Gehäuse – 0:1 (72.). Die LASKler pressten bis zum Schluss, ließen in der Offensive aber die Effizienz vermissen. Der GAK hielt den Linzer Angriffsbemühungen mit intensiven Zweikämpfen stand. Treffer glückte den Athletikern folglich keiner mehr und sie verlieren nach acht ungeschlagenen Spielen in Serie gegen den GAK.

GAK – LASK 1:0 (0:0)
Merkur Arena, 8.154 Zuseher, SR Christopher Jäger
Tor:
Cipot (72.)

Gelbe Karten: Fofana (59‘); Flecker (14‘), Smolcic (66‘), Coulibaly (76‘), Adeniran (90‘+2)
Rote Karte:
Andrade (14‘)

Aufstellung LASK: Schützenauer – Ziereis, Andrade, Smolcic (88. Boateng) – Flecker, Ljubic (73. Bogarde), Coulibaly (88. Sulzner), Bello – Zulj, Entrup (73. Adeniran), Danek (73. Lang)

Wir sind gut in das Spiel gestartet und haben stabil agiert. Nach dem Ausschluss hat sich am Spielgeschehen nur wenig geändert. Wir haben dem GAK nie die Zeit gelassen, dass sie das Spiel dominieren hätten können. Im zweiten Durchgang hätten wir die Führung erzielen können, es ist uns aber nicht geglückt, weil uns die letzte Konsequenz gefehlt hat.“

Maximilian Ritscher, Cheftrainer

Galerie