532 A6085

23.10.2025

LASK will gegen GAK nachlegen

Socialmedia icon
Socialmedia icon

Den Schwung mitnehmen heißt es für den LASK in der 11. Runde der ADMIRAL Bundesliga: Nach der starken Darbietung zuletzt beim Auswärtserfolg über den SK Rapid wollen die Athletiker am Samstag (17.00 Uhr, live Sky Sport Austria) in der Raiffeisen Arena gegen den GAK nachlegen und ein weiteres Erfolgserlebnis einfahren.

Nicht nur der erste Auswärtssieg der Saison und die wichtigen drei Punkte sorgten für kollektive Freude im Lager der Schwarz-Weißen, vor allem die Art und Weise des Auftrittes gegen Rapid hatte es Trainer Didi Kühbauer angetan. „Die Jungs haben ein Spiel gemacht, das mich unglaublich bewegt hat“, sagte der 54-Jährige nach dem 2:0-Sieg. Das neu entfachte Selbstvertrauen gilt es nun ins nächste Heimspiel gegen den GAK mitzunehmen, wohl wissend, dass den LASK angesichts der Spielanlage des Gegners eine Aufgabe völlig konträren Charakters erwartet. Dessen ungeachtet blickt Kühbauer seiner Heimpremiere voller Vorfreude entgegen: „Die Freude ist riesig. Es hat mir hier immer richtig gut gefallen, weil die Unterstützung der Fans wirklich sehr gut war.“

Die Grazer warten nach zehn Runden noch auf den ersten vollen Erfolg, mit sechs Unentschieden sind die Steirer bislang die Remiskönige der Liga. Zuletzt trennte man sich vom TSV Hartberg mit einem 0:0, auswärts knöpfte die Feldhofer-Elf bislang der SV Ried (0:0) und dem SCR Altach (1:1) jeweils einen Zähler ab. Der LASK könnte sich wiederum mit einem möglichen zweiten Sieg in Serie, der zuletzt im Mai dieses Jahres gelungen war, weiter von den unteren Tabellenregionen absetzen.

Seit dem Wiederaufstieg des GAK im Jahr 2024 trafen die beiden Klubs viermal aufeinander, beide Heimspiele in der Raiffeisen Arena gingen dabei an den LASK: Im September 2024 feierten die Schwarz-Weißen vor 13.000 Zuschauern einen 4:2-Erfolg, Anfang April gesellte sich ein 1:0-Sieg hinzu. Die bis dato letzte Begegnung entschied der GAK im Mai in Graz mit 1:0 für sich.

Dass sich die Schwarz-Weißen in den vergangenen beiden Partien deutlich torgefährlicher als davor zeigten, verdeutlicht unter anderem die Statistik von insgesamt 34 Torschüssen beim 3:3 gegen Hartberg sowie beim 2:0 über Rapid, was die drittmeisten in diesem Zeitraum ligaweit bedeuteten. Den Höchstwert halten die Linzer gar mit drei Saisontoren nach Vertikalangriffen, ex aequo mit dem SK Rapid und Hartberg.

ADMIRAL Bundesliga, 11. Runde
Sa, 25.10.2025, 17.00 Uhr
LASK – GAK
Raiffeisen Arena, SR Sebastian Gishamer

Zum Ticketshop

Der Einstand gegen Rapid war natürlich für uns alle wunderbar, ist aber schon wieder Vergangenheit. Gegen den GAK sind wir auf eine andere Art und Weise gefordert, es kommt eine Mannschaft mit einer anderen Spielanlage, gegen die wir unsere Ideen wiederum anders umsetzen müssen. Wir hoffen, dass wir mit der Unterstützung der Zuschauer das Spiel, das nicht einfach wird, zu unseren Gunsten entscheiden können und eine gute Leistung zeigen.

Didi Kühbauer, Cheftrainer

LASK Amateure in der Raiffeisen Arena

Einen Tag nach dem Spiel der Profis steigt am Nationalfeiertag um 15.00 Uhr der Regionalliga-Kracher zwischen den LASK Amateuren OÖ und Tabellenführer ASK Voitsberg. Um auch der Zweitvertretung der Schwarz-Weißen die Gelegenheit zu bieten, die große Bühne der Raiffeisen Arena zu betreten, wird das Match in der Heimstätte der Profis ausgetragen. „Wir wollen diesem Topspiel einen gebührenden Rahmen bieten. Die Jungs haben sich das aufgrund der bisherigen Saison auch verdient“, erklärte der Technische Direktor Valentin Grubeck.

Die jungen Athletiker, die aktuell auf Rang zwei liegen, können mit einem Sieg bis auf einen Zähler an die Steirer heranrücken. „Wir haben sehr hohe individuelle Klasse im Team, dazu hat uns das Trainerteam binnen kürzester Zeit zu einer Einheit zusammengeschweißt“, sagte Kapitän Gabriel Zirngast über das Erfolgsrezept.

Regionalliga Mitte, 13. Runde
So, 26.10.2025, 15.00 Uhr
LASK – ASK Voitsberg
Raiffeisen Arena, SR Matthias Gächter

Der Eintritt ist frei!