GEPA 20251123 101 148 0036

23.11.2025

LASK zwingt auch den Meister in die Knie

Socialmedia icon
Socialmedia icon

Der LASK surft weiter auf der Erfolgswelle! Auch der amtierende Meister sowie ein früher Rückstand vermochten die Athletiker nicht zu stoppen. Ein Doppelschlag von Kasper Jörgensen (25.) und Moses Usor (27.) sowie ein Treffer von Krystof Danek (60.) bescherten den Linzern beim 3:1-Auswärtserfolg beim SK Sturm den sechsten Pflichtspielsieg in Serie.

Zum fünften Mal in Folge schickte Trainer Didi Kühbauer in der Meisterschaft dieselbe Startformation aufs Feld. Und musste mitansehen, wie in der Anfangsphase die Serie von 387 Minuten ohne Gegentreffer riss: Flanke aus dem Halbfeld, Otar Kiteishvili entwischte seinem Gegenspieler und versenkte das Spielgerät via Bogenlampe mit dem Kopf im langen Eck (7.). Zu diesem Zeitpunkt verdient, weil die Grazer in der ersten Viertelstunde die deutlich aktivere Mannschaft waren und mit viel Offensivpower ins Match starteten.

Doch der Gegentreffer wirkte wie eine Art Weckruf für die Gäste, die wenige Minuten nach dem 0:1 immer besser ins Spiel fanden und nach und nach die Initiative ergriffen. Den Beginn machte Samuel Adeniran, der Sturm-Keeper Oliver Christensen nach sehenswerter Einzelaktion mit einem Abschluss ins lange Eck erstmals prüfte. Moses Usor via Heber übers Tor und Krystof Danek nach Usor-Ballgewinn fanden weitere Ausgleichsmöglichkeiten der nun stark aufspielenden Linzer vor.

Ein Energieanfall von George Bello sollte schließlich den überfälligen Treffer herbeiführen: Sein Sololauf mündete in eine perfekte Flanke, die Teamkollege Kasper Jörgensen ebenso perfekt volley übernahm und ins lange Eck zimmerte – 1:1 (25.)! Doch damit nicht genug, setzten die Athletiker noch einen drauf: Zwei Minuten später verlängerte Adeniran per Kopf für Usor, der seinem Gegenspieler enteilte und eiskalt vor Christensen zu seinem dritten Saisontor einnetzte (27.). Der LASK in dieser Phase enorm griffig im Anlaufen, blitzschnell im Umschalten und sehr wach in der Defensive. Vor der Pause erhöhten die Grazer nochmals den Druck, dem LASK gelang es jedoch, alles wegzuverteidigen und mit einer Führung gen Katakomben zu kommen.

Frischgebackener Nationalspieler legt nach

Die Hausherren meldeten sich nach dem Wiederanpfiff mit viel Energie zurück und erzeugten von Beginn an jede Menge Druck. Der LASK in dieser Phase vor allem mit Defensivarbeit beschäftigt und mit Torhüter Lukas Jungwirth sowie etwas Glück an der Seite: Sturm-Kapitän Jon Gorenc Stankovic zog aus gut 16 Metern ab, der Linzer Goalie lenkte das Leder jedoch an die Latte (50.). Sekunden später rettete Andres Andrade gerade noch vor dem in Schussposition befindlichen Leon Grgic. Mit einer perfekten Antwort nahmen die Gäste den Grazern nach einer Stunde kurzzeitig ein wenig den Sturm aus den Segeln: Adeniran tankte sich an der Grundlinie durch und bediente in der Mitte den frischgebackenen tschechischen Nationalspieler Danek, der technisch sauber abschloss und mit seinem zweiten Saisontor auf 3:1 erhöhte.

An Spannung sollte es der Schlussphase dennoch nicht mangeln. Sturm phasenweise enorm druckvoll und warf alles nach vorne, die Athletiker spielten ihre Umschaltmöglichkeiten nicht gut genug fertig, um vorzeitig den Deckel draufzumachen. Wie schon in den vergangenen Wochen legten die Oberösterreicher aber erneut unheimliche Leidenschaft an den Tag, mit welcher man schlussendlich den sechsten Pflichtspielsieg in Serie eintütete.

SK Sturm Graz – LASK 1:3 (1:2)
Merkur Arena, 14.823, SR Walter Altmann
Tore: 1:0 Kiteishvili (7.), 1:1 Jörgensen (25.), 1:2 Usor (27.), 1:3 Danek (60.)
Gelbe Karten:
Andrade, Horvath, Coulibaly

Aufstellung LASK: Jungwirth – Cisse (73. Flecker), Tornich, Andrade – Jörgensen, Bogarde, Horvath (K/84. Coulibaly), Bello – Danek – Usor (91. Lang), Adeniran (73. Kalajdzic)

Galerie