
5.9.2025
Transfercoup: LASK holt ÖFB-Torjäger aus der Premier League
Am Deadline Day ist dem LASK eine echter Transfercoup gelungen: Der 19-fache österreichische Teamstürmer Saša Kalajdžić wechselt aus der englischen Premier League zu den Athletikern. Der 28-jährige Goalgetter wird für ein Jahr von den Wolverhampton Wanderers ausgeliehen.
Am vergangenen Sonntag war Kalajdžić noch in der englischen Premier League gegen den FC Everton zum Einsatz gekommen, nun kehrt der 2,00 Meter große Stürmer leihweise bis Saisonende in die heimische Bundesliga zurück und wird für den LASK auf Torejagd gehen. „Ich bin sehr froh, hier zu sein. Das war die beste Lösung für alle Beteiligten, beide Vereine haben das sehr schnell miteinander geklärt. Für mich ist wichtig, Spielpraxis zu bekommen, Wolverhampton hat mich dabei sehr unterstützt“, sagte der 19-fache Nationalspieler, der für die Schwarz-Weißen mit der Rückennummer zehn auflaufen wird und sich bei den Athletikern für ein Nationalteam-Comeback und im Falle einer erfolgreichen Qualifikation für eine WM-Teilnahme empfehlen möchte.
„Ich möchte einfach Spaß am Fußball haben, gesund bleiben, so viele Minuten wie möglich sammeln und konstant auf einem guten Niveau spielen. Das kann mir der LASK bieten. Wir haben eine gute Mannschaft und ein gutes Umfeld, ich kenne einige Spieler von früher, von ihnen habe ich nur Gutes gehört“, betonte Kalajdžić, der mit Sportdirektor Dino Buric bereits bei der Admira zusammengearbeitet hatte. „Er war für mich ebenfalls ein sehr wichtiger Faktor.“
Bei Wolverhampton hatte Kalajdžić in diesem Sommer die komplette Vorbereitung unter Cheftrainer Vitor Pereira absolviert und Ende August im Ligapokal gegen West Ham sein Pflichtspiel-Comeback gefeiert. Insgesamt stand der gebürtige Wiener 16-mal für die „Wolves“ auf dem Platz. Seine Klasse und seine Torgefahr stellte Kalajdžić auch mehrfach in der deutschen Bundesliga beim VfB Stuttgart und bei Eintracht Frankfurt unter Beweis. Bei den Schwaben avancierte er nach seinem Wechsel von Admira Wacker im Jahr 2019 zum Leistungsträger und Unterschiedsspieler und verbuchte in 60 Einsätzen 36 Scorerpunkte (24 Tore, 12 Assists).
Erster ÖFB-Torschütze in EM-K.o.-Phase
Zu diesem Zeitpunkt schraubte er seinen Marktwert auf 25 Millionen Euro in die Höhe und weckte mit seinen Leistungen das Interesse aus der englischen Premier League. Auch im österreichischen Nationalteam gehörte Kalajdžić zum festen Bestandteil des Kaders, bei der EM-Endrunde 2021 wirkte er in allen vier Partien mit. Im Achtelfinale erzielte der Mittelstürmer den Treffer zum 1:2 gegen Italien, womit er zum ersten ÖFB-Torschützen in einer K.o.-Phase einer Europameisterschaft avancierte. Insgesamt steuerte er in 19 A-Länderspielen vier Tore für Österreich bei.
Seine fußballerische Ausbildung genoss Kalajdžić in seiner Heimatstadt, wo er über den SV Donau Wien, SR Donaufeld und First Vienna den Sprung zur Admira schaffte. Dort gab er im Juli 2017 sein Profidebüt und machte anschließend mit zwölf Treffern und zwölf Assists in 35 Spielen auf sich aufmerksam.
„
Dieser Transfer ist für uns etwas ganz Besonderes und stellt für alle Beteiligten eine Win-Win-Situation dar. Mit Saša Kalajdžić bekommen wir einen der besten österreichischen Angreifer, dem wir zugleich die Möglichkeit bieten können, sich für eine Rückkehr ins Nationalteam zu empfehlen, um sich im besten Fall den Traum von einer WM-Teilnahme zu erfüllen. Saša hat bei allen Stationen seine Torgefahr und seine Klasse eindrucksvoll unter Beweis gestellt und es erfüllt uns mit großer Freude und Stolz, dass wir ihn von der Premier League in die Bundesliga zurückholen konnten. Unser Dank gilt auch den Verantwortlichen von Wolverhampton, die uns bei dieser Leihe sehr entgegengekommen sind.
Mag. Mergim Bresilla, Geschäftsführer
„
Ich habe Saša bereits während meiner Zeit bei der Admira kennen und schätzen gelernt und habe seine Entwicklung auch danach immer sehr genau verfolgt. Er ist ein absoluter Ausnahmespieler und eine Bereicherung für die gesamte österreichische Bundesliga. Mit seiner Torgefahr, seiner Physis, seiner Kopfballstärke und seinen technischen Qualitäten bringt er viele wichtige Komponenten in die Mannschaft, darüber hinaus ist er ein echter Teamplayer mit einem hervorragenden Charakter. Saša hat bei Wolverhampton die komplette Vorbereitung mitgemacht und wir sind überzeugt, dass er in der Lage sein wird, uns schnell weiterzuhelfen.
Dino Buric, Sportdirektor
Galerie
Mehr News
Alle news