Andrea Svibkova C LASK 1

12.9.2025

LASK lädt zu erstem Saisonderby

Socialmedia icon
Socialmedia icon

Am Sonntag, den 14.9., schaut ganz Fußball-Linz wieder auf den LASK-Platz an der Daimlerstraße, wenn der LASK um 12:45 Uhr die SPG Union Kleinmünchen/FC Blau-Weiß Linz empfängt. Die Athletikerinnen gehen durch den vorangegangenen Sieg mit Rückenwind ins erste Saisonderby gegen die noch punkt- und torlosen Blau-Weißen. Die Partie gibt’s live auf ORF Sport+.

Endlich wieder Derbytime! Schwarz-Weiß gegen Blau-Weiß heißt’s am Sonntag am LASK-Platz der Daimlerstraße, wenn der LASK die SPG Union Kleinmünchen/FC Blau-Weiß Linz zum ersten Saisonderby empfängt. Die Athletikerinnen belohnten sich vergangenes Wochenende - nach drei guten, aber sieglosen Spielen - mit den ersten drei Saisonpunkten. Zu zehnt feierten sie einen 3:0-Sieg gegen USV Neulengbach. Frau der Stunde ist aktuell Andrea Svibkova, die drei der vier Saisontreffer markierte. Verzichten muss der LASK hingegen auf Neo-LASKlerin und Innverteidigerin Chantal Kirtzakis: Sie sah durch eine Notbremse in Neulengbach Rot.

Die Gäste der SPG verbuchten in der laufenden Saison noch keinen Punkt, verloren die Spiele gegen RB Salzburg (0:2), Neulengbach (0:1), Aufsteiger Südburgenland/Hartberg (0:3) und zuletzt gegen den SCR Altach (0:3). Das letzte Aufeinandertreffen zwischen den beiden Teams endete torlos unentschieden. Ein besonderes Spiel wird es für Siena Breitwieser, die zuletzt von den Stadtrivalinnen zu den Athletikerinnen zurückwechselte. Auf der Gegenseite kehrt mit Jana Kofler die ehemalige LASK-Kapitänin an ihre alte Wirkungsstätte zurück. Mit bislang sechs absolvierten Derbys eine waschechte Derbyexpertin ist die Kapitänin der Athletikerinnen, Bety Nemcova: „Wir freuen uns riesig auf das erste Derby in dieser Saison. Aus den letzten Duellen haben wir noch eine Rechnung offen. Ich erwarte ein sehr spannendes Spiel mit vielen harten Zweikämpfen. Am Ende des Tages ist Linz nur schwarz-weiß.“

Cheftrainer Markus Eitl: Der Sieg in Neulengbach hat uns Selbstvertrauen gegeben und das Team ist heiß auf das Derby. Blau-Weiß steht noch ohne Punkte da, aber ihre Spiele waren durchwegs knapp. Die Vorzeichen versprechen ein spannendes Aufeinandertreffen. Wir wollen im nächsten Spiel wieder unsere Basics auf den Platz bekommen, uns jede Woche weiter verbessern. Wir werden alles Erdenkliche auf den Rasen bringen, um die drei Punkte zu holen.