
30.4.2025
Showdown am LASK-Platz: Athletikerinnen um Klassenerhalt
Jetzt geht´s um den Klassenerhalt für den LASK. Im letzten Heimspiel der Saison können die Linzer Athletikerinnen ein weiteres Jahr in der ADMIRAL Frauen Bundesliga buchen. Im direkten Duell um den Ligaverbleib empfangen sie die SPG FC Lustenau/FC Dornbirn Ladies am kommenden Samstag, den 3.5., um 15 Uhr am LASK-Platz an der Daimlerstraße (live auf ÖFB TV). Bei einem Sieg bleibt der LASK eine weitere Saison erstklassig. Zugleich wird die Partie Kathi Mayrs 100. LASK-Match und letztes LASK-Heimspiel sein. LASK-Abobesitzer genießen freien Eintritt.
Am Samstag spielen die Linzer Athletikerinnen um den Klassenerhalt. Nachdem sie vergangene Runde durch den vielumjubelten 2:1-Sieg gegen den FC Bergheim die Rote Laterne an die SPG FC Lustenau/FC Dornbirn abgegeben haben, geht es dieses Wochenende ins direkte Duell der beiden Teams. Seit dem 9.11., beziehungsweise dem Heimspiel gegen Lustenau/Dornbirn in der 10. Runde, waren die Linzerinnen das Liga-Schlusslicht. Nach ihrer Rotsperre wieder einsatzbereit ist Außenverteidigerin Florentina Sensenberger.
Aktuell befindet sich der LASK mit 16 Zählern auf dem vorletzten Tabellenplatz. Am Tabellenende sind ebenjene Vorarlbergerinnen mit 14 Punkten beheimatet. Vergangenen Spieltag waren sie bereits in Linz zu Gast und verloren gegen die SPG Blau-Weiß Linz/Union Kleinmünchen 0:2. Die Ausgangslage für das vorletzte Bundesliga-Spiel der Saison ist klar: Gewinnt der LASK, ist ihm eine weitere Saison in der ADMIRAL Frauen Bundesliga gesichert. Bei einem anderen Spielausgang vertagt sich die Entscheidung auf die letzte Runde, wo die Athletikerinnen in Neulengbach zu Gast sind.
Das kommende Spiel wird zugleich Kathi Mayrs 100. LASK-Spiel und letzte Heimpartie sein.
Zu dieser Begegnung hat der LASK alle oberösterreichischen Frauenfußballmannschaften eingeladen.
Katharina Mayr:
„Wir bereiten uns auf Spiel und Gegner gut vor und wollen unsere Stärken auf den Platz bringen, um drei Punkte zu holen und den Klassenerhalt zu sichern. Das Spiel möchten wir so schnell wie möglich kontrollieren, dass wir die tonangebende Mannschaft sind. Das Spielfeld möchten wir mit dem Klassenerhalt verlassen.“
Cheftrainer Markus Eitl:
„Der Sieg in Bergheim war für uns sehr wichtig und hat den gefühlten Aufwärtstrend untermauert! Der Teamspirit und Zusammenhalt sind im Moment sehr groß. Die Ausgangslage ist und bleibt die Gleiche. Wir haben es selbst in der Hand - als Team!“
Galerie

Mehr News
Alle news