Spielbericht ASKFAK Bild Neu

27.8.2023

Zweiter Heimsieg in vier Tagen für den LASK

Socialmedia icon
Socialmedia icon

Die Athletiker gewinnen souverän mit 2:0 gegen den FK Austria Wien. Vor 12.700 Besucherinnen und Besuchern tankten die Schwarz-Weißen nochmal Selbstvertrauen vor dem wichtigen Play-Off-Rückspiel in Mostar.

Beim zweiten Heimspiel in dieser Woche vertraute LASK-Cheftrainer Thomas Sageder der selben Startformation wie gegen den HSK Zrinjski Mostar. Ein vergleichbarer Blitzstart blieb jedoch aus, beide Mannschaften tasteten sich in der Anfangsphase der Partie ab. In der 23. Spielminute kam es dann zur ersten großen Gelegenheit. Nach einer Ecke der Gäste und einem Kopfball im Zentrum kam der Ball zu Lucas Galvao, der den Ball aber nicht im Linzer Tor unterbringen konnte.

Auch die nächste Chance gehörte dann dem FK Austria Wien, als eine flache Hereingabe von Andres Andrade entscheidend abgefälscht wurde. Torhüter Tobias Lawal war jedoch zur Stelle. In der 32. Minute dann die Führung für die Hausherren. Bei einem Angriff über die linke Seite kam der Ball ins Zentrum zu Robert Zulj, der leitete ihn weiter auf rechts, wo Florian Flecker mit seiner Flanke zurück in die Mitte den Kopf des Kapitäns trifft. Christian Früchtl im Tor der Gäste kam noch mit den Händen an den Ball, konnte den Gegentreffer aber nicht verhindern.

In der Schlussphase der ersten Hälfte hatten beide Mannschaften noch jeweils eine gute Möglichkeit. Florian Flecker tauchte in der 40. Spielminute alleine vor dem Tor der Gäste auf, scheiterte aber mit seinem Abschluss. Auf der Gegenseite versuchte es Dominik Fitz mit einem Distanzschuss, doch Tobias Lawal parierte souverän. So ging es mit einem 1:0 in für die Athletiker in die Pause.

Zulj-Doppelpack sorgt erneut für drei Punkte

Beide Mannschaften brachten frische Kräfte zur zweiten Halbzeit. Beim LASK betrat Lenny Pintor das Feld für Moses Usor. Auch das Spielgeschehen verlagerte sich nun in die Hälfte der Gäste, als Ibrahim Mustapha zu Fall kam, doch Schiedsrichter Walter Altmann zeigte nach Ansicht der Bilder nicht auf den Elfmeterpunkt.

In der 58. Spielminute trat erneut der LASK-Kapitän ins Rampenlicht. Nach einem Angriff über die linke Seite kam der Ball zu Ibrahim Mustapha, der eine Flache Hereingabe mit dem Außenrist perfekt in die Mitte beförderte. Christian Früchtl kam nicht an den Ball und Robert Zulj spitzelte den Ball ins Tor zur 2:0-Führung. Danach war dann auch Schluss für den Doppeltorschützen, der in der 65. Minute durch Marin Ljubicic ersetzt wurde.

Der LASK übernahm nun die Spielkontrolle und kam immer wieder zu guten Abschlussmöglichkeiten, jedoch ohne Erfolg. Nach 76 Spielminuten war dann Schluss für Ibrahim Mustapha, für ihn durfte Elias Havel das Spielfeld betreten, der sofort mit zwei guten Aktionen für Gefahr bei den Gästen sorgte. Danach musste der eingewechselte Lenny Pintor das Feld verletzungsbedingt wieder verlassen, für ihn kam Ivan Ljubic für die Schlussphase.

In den Schlussminuten kam der LASK noch zu einigen guten Konteraktionen, spielte diese jedoch nicht konsequent zu Ende und so blieb es beim 2:0-Heimerfolg.

Tore: Zulj (32., 58.)

Gelbe Karten: Jovicic (35.), Zulj (57.); Huskovic (39.), Fitz (74.)

So startete der LASK: Lawal – Ziereis, Andrade, Luckeneder – Flecker, Jovicic, Horvath, Renner – Mustapha (77. Havel), Zulj (K) (65. Ljubicic), Usor (46. Pintor) (83. Ljubic)

„Ich bin heute mit der Leistung meiner Jungs sehr zufrieden, denn sie haben es in den entscheidenden Phasen des Spiels richtig gut gemacht und sich vor unseren Fans mit drei Punkten belohnt.“

Thomas Sageder, Cheftrainer

Galerie