DSC06171

25.8.2025

LASK nimmt Offensivakteur unter Vertrag

Socialmedia icon
Socialmedia icon

Der LASK verkündet eine weitere Verstärkung in der Offensive: Bryan Teixeira schließt sich ab sofort den Athletikern an und erhält einen Vertrag bis 2027 inklusive Option auf ein weiteres Jahr. Der 24-Jährige aus Kap Verde war zuletzt bei Bundesliga-Konkurrent SK Sturm Graz aktiv.

Teixeira hat sich in Österreich allen voran während seiner Zeit bei Austria Lustenau einen Namen gemacht. Der gebürtige Franzose war im Sommer 2021 von seinem Jugendklub Clermont Foot, für den er im November 2019 in der Ligue 2 sein Profidebüt gegeben hatte, nach Vorarlberg gewechselt. Mit zehn Scorerpunkten in 23 Spielen trug er maßgeblich zum Aufstieg in die Bundesliga bei. Dort konnte sich Teixeira mit sechs Toren und sieben Vorlagen in 16 Einsätzen eindrucksvoll in Szene setzen.

Es folgte der Wechsel zum SK Sturm, für den der Offensivakteur 24 Einsätze in der höchsten Spielklasse bestritt und auch in der UEFA Europa League sowie in der Champions-League-Qualifikation auflief. Zuletzt war er in die zweite deutsche Bundesliga zum FC Magdeburg verliehen, für den er zwei Treffer erzielte. Nach der abgelaufenen Saison war der siebenfache Nationalspieler nach Graz zurückgekehrt, ehe sich die Wege trennten.

Beim LASK unterschreibt der 24-Jährige, der in der Offensive flexibel einsetzbar ist, einen Kontrakt bis 30. Juni 2027 inklusive einer Option auf ein weiteres Jahr. Er ist der zweite kapverdische Akteur bei den Athletikern nach Fabio Silva, der in der Saison 2013/14 für die Schwarz-Weißen die Schuhe schnürte. Teixeira wird bei den Linzern mit der Rückennummer 23 auflaufen.

Mit Bryan bekommen wir einen vielseitig einsetzbaren Offensivspieler, der uns auf mehreren Positionen eine zusätzliche Option bietet, darunter auch am Flügel. Er verfügt über hohe technische Qualitäten sowie eine gute Geschwindigkeit mit Ball. Mit seiner Dribbelstärke ist er in der Lage, Situationen im Eins gegen Eins zu lösen. Wir sind überzeugt, dass ihm unser Spielsystem entgegenkommt und er seine Stärken darin gut entfalten kann.

Dino Buric, Sportdirektor

Sportdirektor Dino Buric und Cheftrainer Joao Sacramento haben sich sehr um mich bemüht und ich habe in den gemeinsamen Gesprächen großes Interesse und Vertrauen gespürt. Der Verein und die vorhandenen infrastrukturellen Möglichkeiten mit der Raiffeisen Arena haben mich ebenfalls sehr beeindruckt und ich bin überzeugt, dass der Schritt zum LASK für mich nun genau der richtige ist.

Bryan Teixeira

Galerie