
8.5.2025
LASK rüttelt gegen Hartberg an eigener Bestmarke
Auch nach sieben Spielen lacht der LASK mit einer weißen Weste von der Tabellenspitze der Qualifikationsgruppe in der ADMIRAL Bundesliga. Im vorletzten Heimspiel des Finaldurchganges am Samstag (17.00 Uhr, live Sky Sport Austria) in der Raiffeisen Arena gegen den TSV Hartberg können die Athletiker sogar einen Vereinsrekord aufstellen.
Sieben Spiele, sieben Siege, 19:2 Tore – so lautet die makellose Bilanz der Schwarz-Weißen in der Qualifikationsgruppe. Ein weiterer voller Erfolg gegen Hartberg würde gar einen Vereinsrekord bedeuten – noch nie hat der LASK zuvor acht Bundesligasiege in Folge gefeiert. Insbesondere seit dem Amtsantritt von Interimstrainer Maximilian Ritscher warfen die Linzer die Offensivmaschine an: 13 erzielte Treffer in den ersten drei Spielen unter der Ägide des 31-Jährigen bedeuten Bundesliga-Bestwert. Auch die xG-Werte sind in diesen Partien merkbar in die Höhe geschnellt und lagen mit 2,40 und 2,79 gegen Klagenfurt sowie 2,39 zuletzt in Tirol deutlich über dem Saisonschnitt von 1,53.
Das Duell mit den Steirern könnte nun bereits einen Vorgeschmack auf das bevorstehende Play-off-Halbfinale für die Europacup-Qualifikation bieten. Angesichts von acht Punkten Vorsprung der zweitplatzierten Hartberger auf Tirol drei Runden vor Schluss spricht derzeit vieles für eine Neuauflage der Begegnung am 26. Mai in der Raiffeisen Arena. „Wir wollen das Spiel so angehen, wie die letzten drei Partien. Wir möchten den Fokus auf uns legen und versuchen, den Matchplan wieder so gut wie möglich umzusetzen“, sagte Mittelfeldakteur Ismaila Coulibaly.
Enge Duelle
Dass den LASK dennoch ein hartes Stück Arbeit erwartet, zeigt auch ein Blick auf die Statistik. Sieben der jüngsten acht Begegnungen endeten mit nur einem Tor Differenz oder mit einer Punkteteilung. Umgekehrt mussten die Linzer in diesem Zeitraum lediglich eine Niederlage hinnehmen. Während der einzige Bundesliga-Heimsieg gegen den TSV vom März 2020 datiert, ist man seit vier Duellen ungeschlagen. In den bisherigen drei Aufeinandertreffen in der laufenden Saison behielt der LASK gegen Hartberg zweimal die Oberhand. Zuletzt blieb man vor wenigen Wochen durch einen Treffer von Maximilian Entrup, der nach wie vor mit zwölf Treffern auf Rang zwei der Torschützenliste liegt, mit 1:0 in der Oststeiermark siegreich. Im Heimspiel in der Raiffeisen Arena hatten sich die beiden Teams im November 2024 mit einem 1:1-Unentschieden getrennt.
Muttertagsspieltag & Familienkartenaktion
Am Muttertags-Wochenende verwandelt sich die Raiffeisen Arena in eine Familienzone, in der die Mütter hochgelebt werden. Familien zahlen ähnlich wie beim Familien-Abo nur einen regulären Eintrittspreis für einen Elternteil. Der Partner sowie alle auf der OÖ-Familienkarte eingetragenen Kinder erhalten freien Eintritt. Der Ticketkauf für die OÖ-Familienkartenaktion ist ausschließlich im LASK-Fanshop bis Freitag, 18.00 Uhr, gegen Vorlage der OÖ-Familienkarte möglich. Auch für ein entsprechendes Rahmenprogramm am Spieltag ist gesorgt: Neben einer Bastelstation für Kinder und einer Muttertags-Challenge werden unter anderem Plunderherzen im Stadion verteilt.
ADMIRAL Bundesliga, 30. Runde
Sa, 08.05.2025, 17.00 Uhr
LASK – TSV Hartberg
Raiffeisen Arena, SR Isa Simsek
Es fehlen: Pintor, Usor, Jungwirth, Berisha, Michael
„
Unser Ziel ist es, am Samstag wieder ein gutes Spiel zu machen. Wir wollen mit der bestmöglichen Professionalität an die Sache herangehen, um den achten Sieg einzufahren. Natürlich wissen wir aber, dass ein richtig guter Gegner auf uns zukommen wird. Die Hartberger waren im Cupfinale, haben auch jetzt in der Liga einige Siege eingefahren und wir wissen um ihre Qualitäten. Die letzten Spiele waren immer eng, dementsprechend müssen wir den Fokus auf uns legen und an unsere Leistungsgrenze kommen.
Maximilian Ritscher, Interimstrainer
Mehr News
Alle news